Weltweiter Absatz Toyota bleibt größter Autoverkäufer vor Volkswagen
Der japanische Autobauer ist gut durch die Turbulenzen der vergangenen Monate gekommen. Mit gutem Kontinuitätsmanagement zeigte Toyota der Branche, dass Vorsorge alles andere als altmodisch ist.
Anbieter zum Thema

Toyota hat beim globalen Absatz seinen Spitzenplatz verteidigt und seinen Rivalen Volkswagen auf Abstand gehalten. Trotz der Lieferengpässe bei Halbleitern und anderer Folgen der Pandemie hielt Toyota seine Produktion 2021 auf hohem Niveau.
Wie das Unternehmen am Freitag bekanntgab, setzte die Gruppe, zu der auch der Kleinwagenspezialist Daihatsu und der Nutzfahrzeughersteller Hino Motors gehören, im vergangenen Jahr 10,5 Millionen Fahrzeuge ab – das entspricht einem Plus von 10,1 Prozent zum Vorjahr, als sich Toyota die Krone von VW zurückholte. Zuvor war VW fünf Jahre lang Spitzenreiter gewesen.
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1914500/1914539/original.jpg)
Transformation
Toyota investiert Milliarden in E-Autos
Wolfsburg musste im vergangenen Jahr einen Absatzrückgang von 4,5 Prozent auf 8,88 Millionen Fahrzeuge hinnehmen. Die Chipkrise und weitere Zulieferprobleme ließen die Verkäufe im zweiten Corona-Jahr noch einmal spürbar abrutschen.
(ID:47963915)