Elektro-SUV Toyota bZ4X: Nicht günstig, aber großzügig
Toyota gibt seine Zurückhaltung beim Thema Elektroauto auf. Nun nennen die Japaner erstmals einen Preis für ihren Debüt-Stromer.
Anbieter zum Thema

Zu Preisen ab 47.490 Euro ist ab April der rein elektrisch angetriebene Toyota bZ4X bestellbar. Ab sofort lässt sich das Kompakt-SUV über die Internetseite des Herstellers kostenlos reservieren.
Der Kunde hat die Wahl zwischen Front- und Allradantrieb: Im ersten Fall kommt ein 150 kW/204 PS starker E-Motor an der Vorderachse zum Einsatz. Das 4x4-Modell verfügt über einen weiteren E-Motor an der Hinterachse (80 kW/109 PS), durch den die Systemleistung auf 160 kW/218 PS steigt. Der im Unterboden montierte 71,4-kWh-Akku soll Reichweiten bis 450 Kilometer ermöglichen.
Zu den Besonderheiten des ersten reinen E-Autos der Marke zählt eine ungewöhnlich großzügige Batterie-Garantie von zehn Jahren, nach denen noch 90 Prozent der Kapazität verfügbar sein sollen. Branchenüblich sind acht Jahre und 70 bis 80 Prozent.
Sparen durch Umweltbonus
Preislich spielt der Toyota in einer ähnlichen Liga wie die vergleichbar reichweitenstarken Varianten der Konkurrenzmodelle Ford Mustang Mach-E, Audi Q4 E-Tron oder Hyundai Ioniq 5. Da sich der Crossover für den aktuellen Umweltbonus qualifiziert, sparen Kunden beim Kauf derzeit 9.570 Euro, wodurch der Preis des E-SUV nur noch knapp über dem Niveau des konventionell motorisierten Schwestermodells RAV4 liegt, das ab rund 35.000 Euro zu haben ist.
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1934300/1934377/original.jpg)
Antriebsstrategie
Mazda: Elektroautos und Verbrenner mit E-Fuels
(ID:48018691)