Chassis Toyota entwickelt neue Kleinwagenplattform

Redakteur: Maximiliane Reichhardt

Toyota entwirft eine neue Plattform für das Kleinwagensegment. Der japanische Automobilhersteller will damit das Fahrzeugdesign in Schlüsselbereichen vereinfachen.

Anbieter zum Thema

Die neue Toyota-Plattform „GA-B“.
Die neue Toyota-Plattform „GA-B“.
(Bild: Toyota)

Toyota entwickelt eine neue Plattform für Kleinwägen, die als Basis für Modelle der nächsten Generationen gelten soll. Durch die neuen Plattformen unter dem TNGA-Dach möchte der japanische Automobilhersteller Fahrkomfort, Handling und Design seiner neuen Modelle verbessern. Mit der neuen GA-B Plattform bringt Toyota den modularen Baukastenansatz in sein Kleinwagensegment.

Die GA-B-Plattform

Die Plattform soll Designern und Ingenieuren neue Möglichkeiten bieten, Fahrzeuge unterschiedlicher Größen und Karosseriearten zu entwerfen. Dazu trägt eine Reihe von technischen Neuerungen bei: So sollen Verbindungstechniken im Unterboden für eine hohe Steifigkeit bei gleichzeitiger Berücksichtigung von Gewicht und Kosten sorgen. Die Radaufhängung vorn mit MacPherson-Federbeinen umfasse reibungsarme Dämpfer und verschiedene Federarten. Die Hinterachse lässt sich laut Toyota je nach Fahrzeugart und -charakter als Verbundlenker oder als Mehrlenker ausführen. Der Fahrersitz rücke mit der GA-B-Plattform nach unten und hinten in Richtung Fahrzeugmitte. Dies trägt nicht nur zur Senkung des Fahrzeugschwerpunkts bei, sondern sorgt zusammen mit dem verstellbaren Lenkrad auch für eine aktive Sitzposition. Innen soll die neue Plattform dank des Packagings eine – laut Toyota – optimale Raumausnutzung mit komfortablem Platzangebot ermöglichen.

(ID:46119943)