Toyota „Wir haben die Herausforderung der Vielfalt angenommen“

Anbieter zum Thema

Sechs neue Modelle soll es bis 2026 geben. Doch Toyota bleibt seiner bisherigen Vielfalt an Antriebskonzepten treu, erklärt Andrea Carlucci, Leiter Produkt- und Marketingmanagement bei Toyota Europe.

Toyota-Europachef Matt Harrison zeigt hier die Studie Lexus Electrified Sport. Der Zweisitzer soll den Sprint auf 100 km/h in zwei Sekunden schaffen.
Toyota-Europachef Matt Harrison zeigt hier die Studie Lexus Electrified Sport. Der Zweisitzer soll den Sprint auf 100 km/h in zwei Sekunden schaffen.
(Bild: Harald Dawo)

Auf seinem Kenshiki-Forum, einer Pressekonferenz zur Unternehmens- und Produktstrategie am 29. November in Brüssel, zeigte der japanische Weltmarktführer neben ein paar Studien und einem neuen Serienmodell vor allem eins: Selbstbewusstsein. Toyota traut sich nämlich zu, praktisch alle zur Verfügung stehenden klimafreundlichen oder -neutralen Antriebskonzepte parallel zu entwickeln und dabei nach der am besten passenden Lösung für das jeweilige Fahrzeugsegment zu suchen.

So bleibt das Unternehmen seinem Hybridantrieb, der genau vor 25 Jahren im ersten Prius in Serie ging, treu. Aktuell wird die fünfte Generation des leistungsverzweigten Hybridantriebs in die unterschiedlichen Baureihen eingeführt. Erstmals zeigten die Japaner die neueste Generation des Prius in Europa, der allerdings hierzulande ausschließlich als Plug-in-Hybrid zu kaufen sein wird.