Pkw-Absatz Toyota kappt Auslieferungsziel wegen fehlender Halbleiter

Von dpa

Für das laufende Geschäftsjahr rechnet der japanische Hersteller nur noch mit einer Produktion von neun Millionen Fahrzeugen – 300.000 Einheiten weniger als geplant.

Toyota baut in diesem Jahr wegen der Halbleiterknappheit etwa 300.000 Autos weniger als vorgesehen.
Toyota baut in diesem Jahr wegen der Halbleiterknappheit etwa 300.000 Autos weniger als vorgesehen.
(Foto: Wehner)

Der andauernde Halbleitermangel lässt den japanischen Autobauer Toyota etwas auf die Bremse treten. Für das bis März laufende Geschäftsjahr rechne der Vorstand aufgrund heruntergefahrener Kapazitäten nur noch mit einer Produktion von neun Millionen Fahrzeugen, teilte der weltgrößte Autobauer am Freitag in Tokio mit.

Zuvor hatte das Management gut 300.000 Exemplare mehr in Aussicht gestellt. Die Knappheit an Halbleitern sei auf die Ausbreitung des Coronavirus in Südostasien zurückzuführen, hieß es von Toyota. An dem operativen Ergebnisziel von 2,5 Billionen Yen (19,2 Milliarden Euro) solle das aber nichts ändern.

Für September und Oktober wolle der Konzern unterdessen die Produktionspläne anpassen. Rund 370.000 Fahrzeuge seien davon betroffen. Zwar sei unklar, wie sich der weltweite Halbleitermangel für die Monate ab November weiter auswirken werde. Der Vorstand bekräftigte aber, dass es weiterhin eine „sehr starke“ Nachfrage gebe und daher die Pläne zunächst beibehalten werden.

(ID:47631509)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung