Biokraftstoff Toyota Prius Hybrid tankt Ethanol

Redakteur: Sven Prawitz

Toyota hat das erste „Flex-Fuel-Hybridmodell“ vorgestellt. Der Prototyp auf Basis des Toyota Prius kombiniert den Hybridantrieb mit alternativen Kraftstoffen. Neben klassischem Benzin lässt sich exemplarisch auch Ethanol für den Vortrieb nutzen.

Anbieter zum Thema

Toyota hat einen Benzinmotor für alternative Kraftstoffe entwickelt. Der „Flex-Fuel-Hybrid“ soll zum Beispiel Ethanol verbrennen können und somit für den südamerikanischen Markt attraktiv sein.
Toyota hat einen Benzinmotor für alternative Kraftstoffe entwickelt. Der „Flex-Fuel-Hybrid“ soll zum Beispiel Ethanol verbrennen können und somit für den südamerikanischen Markt attraktiv sein.
(Bild: Toyota)

Toyota hat seinen ersten Flex-Fuel-Hybrid vorgestellt: Einen Prius mit dem neu entwickelten „Hybrid FFV“-Antrieb. Der im brasilianischen Sao Paulo vorgestellte Prototyp soll maßgeblich zur CO2-Reduktion beitragen, da das Ethanol zu 100 Prozent aus nachwachsenden Rohstoffen gewonnenen wird. Dieser Kraftstoff ist in Brasilien und dem restlichen Südamerika weit verbreitet. Um eine Markteinführung des Hybrid FFV in Brasilien auszuloten, wird Toyota verschiedene Daten durch reale Straßentests sammeln und die Zuverlässigkeit, Haltbarkeit und Leistungsfähigkeit des Systems bewerten.

Laut Toyota fällt die Umweltbilanz – betrachtet man die gesamte Wertschöpfungskette – des „Hybrid FFV“ besser aus als jene von Fahrzeugen mit konventionellem Flex-Fuel-Antrieb.

(ID:45216215)