Wirtschaft TTTech Auto steigt in Markt für Betriebssysteme ein
Das Software-Unternehmen TTTech Auto gründet einen Geschäftsbereich für Betriebssysteme.
Anbieter zum Thema

TTTech Auto ändert seine Unternehmensstruktur und schafft einen Bereich für Betriebssysteme. Der Entwicklungsdienstleister stellt sich künftig in drei Säulen auf: Kundenprogramme, Produktentwicklung und Betriebssysteme für Fahrzeuge. Leiter dieser „Car.OS“ genannten Einheit wird Matthias Rudolph, der zuvor bei Audi und Samsung tätig gewesen ist.
Individuelles Betriebssystem für OEMs
„Für OEMs mit geringeren Entwicklungskapazitäten beabsichtigen wir, individuelle Car-OS-Versionen auf Basis ihrer Bedürfnisse und unseres Know-hows zu entwickeln“, sagt Matthias Rudolph. Man wolle das führende Betriebssystem für Automobile entwickeln, teilt das Unternehmen mit. Die Entwickler für dieses Betriebssystem sitzen in Deutschland und Österreich.
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1766500/1766535/original.jpg)
Zulieferer
Stellenabbau bei Brose: Diese Standorte sind betroffen
Durch die Übernahme von RT-RK Automotive, Silicon Gears und Red Pine Software konnte TTTech Auto seine Mitarbeiterzahl nach eigenen Angaben um 40 Prozent in zehn Monaten steigern. Das Unternehmen beschäftigt momentan etwa 1.200 Personen.
(ID:47013440)