Messen und Prüfen TÜV Süd übernimmt spanische Atisae-Gruppe
Der TÜV Süd hält zukünftig 100 Prozent der Anteile der Atisae –Gruppe, einem der führenden Anbieter für Prüfdienstleistungen in Spanien.
Anbieter zum Thema

Wie der TÜV-Süd mitteilte ist das die größte Übernahme der 150-jährigen Firmengeschichte. Das Unternehmen hat seine Anteile an der spanischen Atisae-Gruppe von 45 Prozent auf 100 Prozent erhöht. Die Atisae-Gruppe zählt mit seinen 1.300 Mitarbeitern und einem Jahresumsatz von 80 Millionen Euro zu den führenden Anbietern von Prüfdienstleistungen in Spanien. „Durch die größte Übernahme in unserer Unternehmensgeschichte bekommen wir Zugang zu einem wichtigen und spannenden Markt“, sagt Prof. Dr.-Ing. Axel Stepken, Vorsitzender des Vorstands der TÜV Süd AG.
Über die Atisae-Gruppe
Die 1964 gegründete Asistencia Técnica Industrial S.A.E. (ATISAE) mit Sitz in Madrid zählt zu den führenden Anbietern von Prüfdienstleistungen auf der iberischen Halbinsel. Tätig ist die Gruppe in den drei Geschäftsfeldern Industrieprüfungen, Fahrzeuguntersuchungen und Automotive Consulting. Die größten Umsatzanteile entfielen dabei auf Prüfungen und Zertifizierungen im Industriebereich sowie auf Hauptuntersuchungen von Kraftfahrzeugen. Im Geschäftsfeld Fahrzeugprüfungen unterhält das Unternehmen mit seinen Tochtergesellschaften landesweit 34 Prüfstellen, die gesetzlich vorgeschriebene Hauptuntersuchungen durchführen. Im Bereich Automotive Consulting bieten die Spezialisten Beratungen und Trainings für Automobil-Hersteller, Zulieferer und Handel an.
(ID:43846100)