Magnetventile Umfangreiche Aufträge für Turbo-Komponenten

Redakteur: Thomas Günnel

Schubumluftventile kommen bei aufgeladenen Verbrennungsmotoren zum Einsatz. Der Zulieferer Rheinmetall verzeichnet für die kommenden Jahre einen großen Bedarf an den Komponenten.

Anbieter zum Thema

Rheinmetall hat sich mehrere große Aufträge für Schubumluftventile gesichert.
Rheinmetall hat sich mehrere große Aufträge für Schubumluftventile gesichert.
(Bild: Rheinmetall)

Das Düsseldorfer Unternehmen Rheinmetall hat sich mehrere große Aufträge für elektrisch angesteuerte Schubumluftventile aus China und Lateinamerika gesichert. Insgesamt geht es dabei nach Unternehmensangaben um über 13 Millionen Komponenten und einen Gesamtauftragswert im hohen zweistelligen Millionenbereich.

Nach einem Pilotprojekt und dem Erstauftrag „eines renommierten internationalen OEM“, wie es in der Pressemeldung heißt, bestellte nun ein großer chinesischer Autohersteller 6,5 Millionen des Magnetventils in einer spezifischen Ausführung.

Die Teile entstehen in der Produktionsstätte in Kunshan im Großraum Schanghai. Der Auftrag hat eine Laufzeit von 2024 bis 2029. Aktuell setzen bereits rund vierzig Automobilhersteller in China die Schubumluftventile des Zulieferers ein.

Außerdem beauftragte ein Automobilhersteller aus Lateinamerika das Unternehmen mit der Lieferung von zwei Millionen Bypass-Ventilen für den USMCA-Markt (United States Mexico Canada). Die Produktion soll voraussichtlich im Werk Niederrhein in Neuss erfolgen, der Auftrag läuft zwischen 2024 und 2030. Zuletzt hatte ein amerikanischer Hersteller von Turboladern 1,5 Millionen dieser Magnetventile bestellt. Sie entstehen ab 2023 im Werk in Neuss.

Was ist ein Schubumluftventil?

Schubumluftventile sorgen nach einem Lastwechsel dafür, dass die Leistung sofort bereitsteht.
Schubumluftventile sorgen nach einem Lastwechsel dafür, dass die Leistung sofort bereitsteht.
(Bild: Rheinmetall)

Die Ventile werden an Abgasturboladern oder im Luftkanal von Fahrzeugen mit Verbrennungsmotoren eingesetzt. Schubumluftventile sorgen nach einem Lastwechsel bei aufgeladenen Motoren dafür, dass die Drehzahl am Turbolader nicht absinkt und die Leistung sofort wieder bereitsteht. Außerdem schützen sie so den Turbolader, der sonst von der aufgestauten Luft übermäßig gebremst würde.

(ID:47732597)