Solarzellen-Auto Bei Valmet startet die Produktion des Lightyear 0

Quelle: ampnet |

Anbieter zum Thema

Von dem besonders areodynamisch gestalteten Solarauto aus den Niederlanden sollen 946 Stück entstehen – zu einem stolzen Preis. Ein Nachfolgemodell des Lightyear 0 für den Massenmarkt ist geplant.

Produktionssbeginn des Lightyear 0 bei Valmet Automotive in Finnland.
Produktionssbeginn des Lightyear 0 bei Valmet Automotive in Finnland.
(Bild: Autoren-Union Mobilität/Lightyear)

Der Auftragsfertiger Valmet Automotive hat in seinem Werk Uusikaupunki in Finnland mit der Serienproduktion des Lightyear 0 begonnen. Zunächst soll ein Fahrzeug pro Woche gebaut werden. Im nächsten Jahr will Lightyear die Fertigung schrittweise erhöhen.

Das Solarauto aus den Niederlanden hat einen Luftwiderstandsbeiwert von 0,175 cw und kostet 250.000 Euro. 946 Exemplare will Lightyear bauen. In zwei bis drei Jahren soll ein massenkompatibles Nachfolgemodell auf den Markt kommen.

Bildergalerie
Bildergalerie mit 8 Bildern

Bis zu 70 Kilometer mittels Solarzellen

Der Lightyear 0 verfügt über vier Radnabenmotoren und eine Leistung von 130 kW/170 PS. Geladen wird per Stecker. Die Solarzellen auf dem Dach können aber laut Hersteller im Idealfall Strom für rund 70 weitere Kilometer liefern. Damit nähert sich das Fahrzeug einer WLTP-Normreichweite von 700 Kilometern.

Die gute Aerodynamik und das geringe Gewicht von unter 1,6 Tonnen machen es möglich, dass die über fünf Meter lange Limousine dabei mit einer vergleichsweise kleinen Batterie von 60 kWh auskommt.

(ID:48830154)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung