Event Veranstaltungshinweis: The Future Code

Redakteur: Philipp Uhl

Innovatoren, Industriegrößen, Digitalisierungsexperten, Konzerne, Start-ups, Hochschulen und über 100 Medienmarken – die Vogel Communications Group und Next Industry veranstaltet am 6. und 7. Juni 2019 zum ersten Mal das Event The Future Code. Dabei geht es um die Industrie der Zukunft.

Anbieter zum Thema

Neues Event der Vogel Communications Group: „The Future Code“.
Neues Event der Vogel Communications Group: „The Future Code“.
(Bild: Vogel Communications Group)

Die Vogel Communications Group und das Industriemagazin Next Industry veranstaltet am 6. und 7. Juni 2019 auf dem Vogel Campus in Würzburg zum ersten Mal das Event „The Future Code“. Thema: die Zukunft der Industrie. Das Event versteht sich nicht als reine Content-Plattform, Expo oder Messe. Vielmehr soll es ein Treiber von Ideen, ein Katalysator der Digitalisierung und eine Plattform des intensiven Austauschs und entscheidender Impulsgeber für Ihr Business sein. Vogel Communications Group setzt dabei wie gewohnt auf geplante, genauso aber auch auf ungeplante Begegnungen, die den Teilnehmern neue Horizonte öffnen. Da die Transformationsfähigkeit der Unternehmen über nichts weniger als deren Zukunftsfähigkeit entscheidet, richtet sich die Veranstaltung vornehmlich an CxOs und leitendes Management der Kernbranchen Elektrotechnik, IT, Maschinenbau, Automotive sowie Chemie und Life Sciences.

Eingeladen werden allerdings auch ausgewählte Young Professionals und Studenten der Fachrichtungen Wirtschaft, Ingenieurswesen, Informatik, Design und Kommunikation. Zudem gibt es bereits engen Austausch mit der Universität Würzburg und der Fachhochschule Würzburg Schweinfurt, um das vom bayerischen Kabinett beschlossene KI-Kompetenznetzwerk in Würzburg direkt und aktiv mit der Wirtschaft zu verzahnen und eine „Kongeniale Transformation“ zu forcieren.

The Future Code

Wann und Wo?
Das Event findet am 6. und 7. Juni 2019 im Vogel Convention Center und auf dem umliegenden Campus in Würzburg statt.
Wer nimmt teil?
Die Zielgruppe sind CxOs und das leitende Management aller Industrieunternehmen der Branchen Elektrotechnik, IT, Maschinenbau, Automotive und Chemie & Life Sciences-Element. Außerdem Branchenexperten aus industrieller Praxis, angewandter Forschung und Wissenschaft sowie Young Professionals und Studenten der Fachrichtungen Wirtschaft, Ingenieurswesen, Informatik, Design und Kommunikation.
Wo kann ich mich anmelden?
Anmeldung für Teilnehmer
Anmeldung für Partner
Übernachtung

(ID:45855452)