Kooperation Grupo Antolin nutzt Displaytechnik aus Nürnberg

Von Sven Prawitz Lesedauer: 1 min

Anbieter zum Thema

Das Nürnberger Unternehmen Via Optronics arbeitet nun mit Grupo Antolin zusammen. Beide Zulieferer wollen die Displaytechnik im Fahrzeuginnenraum einsetzen.

Der Zulieferer Antolin wird künftig die Technik des Nürnberger Displayherstellers Via Optronics nutzen.
Der Zulieferer Antolin wird künftig die Technik des Nürnberger Displayherstellers Via Optronics nutzen.
(Bild: Via Optronics)

Via Optronics wird künftig mit Grupo Antolin-Irausa zusammenarbeiten. Wie der Zulieferer aus Nürnberg mitteilt, werde Antolin die Displaytechnik von Via für Innenraummodule verwenden, einschließlich Cockpits, Bodenkonsolen und Kopfstützen. Die Unternehmen wollen die Displaysysteme dafür gemeinsam entwerfen, entwickeln und produzieren – und die Produkte gemeinsam bei Automobilherstellern anbieten.

Durch die Zusammenarbeit werde Antolin das Know-how von Via in den Bereichen Optical Bonding, Touch-Sensing-Technik und Kameramodule für die Automobil-, Industrie- und Unterhaltungselektronikbranche nutzen. Ziel der Unternehmen sei es, eine breite Palette interaktiver Displaymodule anzubieten, die eine verbesserte visuelle Leistung, eine höhere Berührungsempfindlichkeit und eine bessere Integration in den Fahrzeuginnenraum bieten.

Jürgen Eichner, Gründer und Vorstandsmitglied von Via, kommentiert: „Wir werden unser gemeinsames Wissen und unsere Erfahrung nutzen, um unseren Kunden Komplettlösungen anzubieten, von der Integration der Displaysysteme in das Cockpit und der Human-Machine-Interface-Integration bis hin zu Optical Bonding, Kameras und modernsten Oberflächentechniken.“

Hintergrund zu Via Optronics

Via Optronics entwickelt und produziert branchenübergreifend Displaytechnik. Nach eigener Auskunft achtet das Unternehmen auf Funktion und Langlebigkeit als Unterscheidungsmerkmale und fokussiere sich besonders auf High-End-Märkte mit besonderen Spezifikationen.

Das Unternehmen wurde 2005 gegründet und beschäftigt heute etwa 800 Menschen. Neben dem Hauptsitz in Nürnberg gibt es Standorte in Orlando (USA), Suzhou (China), Taipeh (Taiwan), Satte und Shiga (beide Japan) sowie Laguna (Philippinen).

(ID:49703627)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung