Automobilzulieferer Vitesco-Umsatz steigt vor Börsengang
Der Umsatz von Automobilzulieferer Vitesco Technologies ist um mehr als ein Viertel gewachsen. Am 16. September soll der Börsenstart folgen.
Anbieter zum Thema

Vitesco Technologies meldet im ersten Halbjahr 2021 eine positive Umsatzentwicklung. Von 3,4 Milliarden Euro im ersten Halbjahr 2020 konnte der Automobilzulieferer laut Wertpapierprospekt seinen Umsatz auf 4,4 Milliarden Euro steigern. Ein Zuwachs von 29 Prozent. Das operative Ergebnis liegt im ersten Halbjahr 2021 bei 39,8 Millionen Euro. Im Vorjahr hatte das Unternehmen hier noch Verluste in Höhe von 300,6 Millionen Euro verzeichnet. Die Eigenkapitalquote hat sich etwas verschlechtert und ist von 36,7 auf 32 Prozent gesunken.
Das Unternehmen will den Ausbau seines Elektrifizierungsgeschäfts weiter vorantreiben. Der Rückzug aus Verbrenner-Technologien werde dagegen fortgesetzt. Dazu gehöre auch das schrittweise Auslaufen der Auftragsproduktion zwischen Continental und Vitesco.
Börsenstart in Frankfurt
Der Startschuss für den Börsengang soll laut Vitesco am 16. September fallen. Der Eröffnungskurs werde am Morgen der Notierung gebildet. Gleichzeitig benannte Vitesco seinen künftigen, erweiterten Aufsichtsrat. Vorsitzender soll der österreichische Investor und Unternehmer sowie Ex-Magna-CEO Siegfried Wolf werden.
(ID:47625067)