Werkstoffe Voestalpine eröffnet Werk für lasergeschweißte Platinen

Redakteur: Wolfgang Sievernich

Im österreichischen Linz hat der Stahlhersteller Voestalpine ein neues Werk eröffnet. Dort entstehen künftig lasergeschweißte Platinen aus höchstfesten Stählen.

Anbieter zum Thema

Im neuen Werk der Voestalpine in Linz entstehen lasergeschweißte Platinen für die Automobilindustrie.
Im neuen Werk der Voestalpine in Linz entstehen lasergeschweißte Platinen für die Automobilindustrie.
(Bild: Voestalpine)

Voestalpine hat seine Automotive-Kapazitäten am Standort Linz ausgebaut. Mit der Investition entstehen rund 70 neue Arbeitsplätze; die Investitionssumme beträgt 30 Millionen Euro. Im neuen Werk der Voestalpine Automotive Components Linz – vormals Voestalpine Europlatinen – fertigt der Zulieferer auf einer Hallenfläche von rund 8.000 Quadratmetern lasergeschweißte Platinen aus höchstfesten Stählen für den Automobilbau. Diese werden vor allem im Karosseriebau weiterverarbeitet.

Nach eigenen Angaben hat das Unternehmen bereits jetzt Produktionsaufträge bis in die Mitte des Jahres 2025 fixiert. Mit dem neuen Werk will Voestalpine sein Volumen von 15 Millionen auf 20 Millionen Platinen jährlich ausbauen. Der Umsatz soll in den kommenden Jahren von aktuell 113 auf über 160 Millionen Euro jährlich steigen.

(ID:44299718)