Personalien Volkswagen, Mercedes und Ford: Die Personalien der Woche

Quelle: Pressemitteilung

Anbieter zum Thema

Volkswagen Sachsen hat bald einen neuen Leiter, bei der Mercedes-Benz Bank gibt es Veränderungen im Vorstand und Ford hat bekannt gegeben, wer den Geschäftsbereich des Ford Model E in Europa verantwortet.

Robert Janssen leitet bald Volkswagen Sachsen.
Robert Janssen leitet bald Volkswagen Sachsen.
(Bild: Volkswagen)

Robert Janssen übernimmt zum 1. Juli den Vorsitz sowie die Ressorts Technik und Logistik von Volkswagen Sachsen. Er folgt auf Stefan Loth, der in den Ruhestand geht. Aktuell leitet Janssen das Vorseriencenter in der Technischen Entwicklung in Wolfsburg. Zuvor verantwortete er unter anderem die Fertigungsstandorte der SAIC Volkswagen in China.

Tobias Deegen ist seit diesem Monat Vorstand für den Bereich Risiko bei der Mercedes-Benz Bank. Somit folgt der 49-Jährige auf Marc Voss-Stadler, der als Geschäftsführer Marktfolge zu Mercedes-Benz Leasing Deutschland wechselt. Zuletzt verantwortete Deegen die Abteilung Risk Steering & Analytics der Mercedes-Benz Bank.

Bildergalerie
Bildergalerie mit 5 Bildern

Christina Schenck soll ab dem 1. Juli Vorständin für den Bereich Finanzen und Controlling bei der Mercedes-Benz Bank werden. Somit erweitert sich der Vorstand auf vier Mitglieder. Bisher leitet die 42-Jährige seit April 2021 den Finanzbereich im Unternehmen. Seit 2005 ist Schenck in der Daimler-Finanzdienstleistungssparte tätig.

Ford und Infineon

Martin Sander verantwortet seit dem 1. Juni als General Manager die Leitung des neu etablierten Geschäftsbereiches Ford Model E in Europa. In seiner neuen Funktion leitet Sander unter anderem die Entwicklung von Software und Dienstleistungen für vernetzte Fahrzeuge. Zusätzlich übernimmt er den Vorsitz der Geschäftsführung der Ford-Werke.

Angela Schoellig hat den Infineon-Stiftungslehrstuhl „Sicherheit, Performanz und Zuverlässigkeit lernender Systeme“ an der Technischen Universität München (TUM) übernommen. Schoellig forscht auf den Gebieten Robotik, Steuer- und Regelungstechnik und Maschinelles Lernen. Zuletzt war sie am Dynamic Systems Lab der University of Toronto tätig.

Acea und ZKW

Sigrid de Vries wird zum 1. September neue Generaldirektorin bei dem Verband der europäischen Autohersteller Acea. Ihr Vorgänger Eric-Mark Huitema wird den Branchenverband auf eigenen Wunsch nach drei Jahren verlassen. Bisher ist de Vries seit 2017 Generalsekretärin des europäischen Zuliefererverbands Clepa.

Wilhelm Steger ist neuer CEO der ZKW-Gruppe. Er folgt auf Oliver Schubert, der die Position sechs Jahre lang innehatte. Steger war zuletzt als Top Management Consultant in der Automotive-Branche und im Private Equity Umfeld tätig. Er kommt mit über 25-jähriger Führungserfahrung in der Automobilindustrie, unter anderem bei Unternehmen wie Siemens VDO und Continental Automotive.

(ID:48405980)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung