Der ID R soll einen neuen Streckenrekord auf der Nordschleife aufstellen. Wichtig dabei: die Ladestrategie des Akkus. Volkswagen nutzt dafür ein doppelt ausgelegtes Schnell-Ladesystem.
Neun Monate nach dem Sturm auf den Pikes Peak bereitet sich der VW ID R auf seine nächste Rekordfahrt vor: PS-Profi Roman Dumas will mit dem elektrischen Rennwagen die schnellste Runde auf der Nordschleife drehen.
Volkswagen hat den I.D. R Pikes Peak vorgestellt. Der vollelektrische Rennwagen startet am 24. Juni beim berühmtesten Bergrennen der Welt, dem „Pikes Peak International Hill Climb" in den USA.
Der Volkswagen I.D. R Pikes Peak ist ein rein elektrisch angetriebenen Supersportler mit einer Leistung von 500 kW, 650 Nm Drehmoment und einer Beschleunigung von 2,25 Sekunden von 0 auf 100 km/h.
VW baut sein künftiges Elektroautoprogramm immer weiter aus: Nach den Studien von Golfklassen-Stromer, SUV, Bus und Luxuslimousine gibt es nun einen Rennwagen.
Volkswagen ist in die TCR-Serie eingestiegen – mit dem Trio Golf GTI TCR, Audi RS3 LMS und Seat Leon Cup Racer TCR. Ein Fahrbericht von der italienischen Vallelunga-Rennstrecke mit dem VW Golf GTI TCR.
Für Fans ist sie nach wie vor die Baja 1000, auch wenn sie jetzt offiziell „BF Goodrich Tires Score Baja 1000“ heißt. Sie zählt zu den längsten und härtesten Auto- und Motorradrennen der Welt – im November jährt sich ihre Gründung zum 50. mal.
Volkswagen baut einen Elektro-Prototypen für den Motorsport. Das Rennfahrzeug soll nächstes Jahr beim Pikes-Peak-Bergrennen in den USA antreten und dort eine neue Bestmarke für Elektroautos setzen.
Die Neuausrichtung von Volkswagen Motorsport läuft auf vollen Touren. Nach dem Abschied aus der FIA Rallye-Weltmeisterschaft stellt Volkswagen Motorsport sein Kundensport-Programm für 2017 vor.