Elektromobilität Volvo Cars und Northvolt bauen Batteriefabrik in Göteborg
Letztes Jahr gründeten die Unternehmen ein Batterie-Joint-Venture. Jetzt soll am Volvo-Stammsitz ab dem kommenden Jahr eine Batteriefabrik entstehen.
Anbieter zum Thema

Eine geplante Batteriefabrik des schwedischen Autoherstellers Volvo Cars und des Batterieherstellers Northvolt soll im schwedischen Göteborg entstehen. Das Werk ist Teil des gemeinsamen Investments der beiden Unternehmen von umgerechnet knapp 2,9 Milliarden Euro, wie Volvo Cars am Freitag (4. Februar) mitteilte.
Die Fabrik soll ein geplantes gemeinsames Forschungs- und Entwicklungszentrum am Stammsitz des Autobauers ergänzen. Der Bau startet im kommenden Jahr, ab 2025 soll das Werk mit einer jährlichen Produktionskapazität von 50 Gigawattstunden an Batteriezellen den Betrieb aufnehmen.
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1913100/1913149/original.jpg)
Elektromobilität
Volvo und Northvolt gründen Batterie-Joint-Venture
Nach Angaben von Volvo Cars könnten in dem Werk bis zu 3.000 Jobs entstehen. An Northvolt ist der Volkswagen-Konzern zu einem Fünftel beteiligt, auch BMW hält einen kleinen Anteil.
(ID:47978525)