Autonomes Fahren Volvo und Foretellix kooperieren

Von ampnet

Anbieter zum Thema

Volvo investiert in den Software-Entwickler Foretellix. Mit dessem Know-how wollen die Schweden schneller Funktionen im Bereich autonomes Fahren entwickeln.

Foretellix verwendet unter anderem software-gestützte Simulationen und Messverfahren.
Foretellix verwendet unter anderem software-gestützte Simulationen und Messverfahren.
(Bild: Autoren-Union Mobilität/Foretellix)

Foretellix und Volvo wollen gemeinsam die Entwicklung selbstfahrender Autos vorantreiben. Die Schweden waren in der zweiten Investorenrunde, die dem israelischen Entwicklungsspezialisten für autonomes Fahren rund 32 Millionen Dollar einbrachte, ein treibender Partner. Unter Beteiligung weiterer Tech-Unternehmen und der Nationwide Versicherung konnte sich Foretellix bislang insgesamt rund 50 Millionen Dollar sichern.

Gegründet im Jahr 2018 bietet Foretellix Software, um die Entwicklung autonomer Fahrzeuge schneller voranzutreiben. Dabei fokussiert sich das Unternehmen auf Simulationen und Messverfahren, um Prüfprozesse auf Teststrecken oder im öffentlichen Straßenverkehr zu beschleunigen. Neben Volvo greifen inzwischen viele weitere namhafte Hersteller, unter anderem Denso, auf das Know-how von Foretellix zurück.

(ID:47617654)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung