China Softwareprobleme bringen VW und Cariad in Bedrängnis

Von Henrik Bork |

Anbieter zum Thema

Reihenweise sind Bildschirme und Softwarefunktionen bei Modellen der ID-Reihe ausgefallen, berichten chinesische Medien. Die Kunden fordern nun von VW einen Verkaufsstopp und eine Entschädigung.

Bei einigen VW-Kunden in China sind die Funktionen des Instrumentenclusters und des Zentralbildschirms ausgefallen. In einem öffentlichen Brief fordern die Nutzer eine Entschädigung vom Autohersteller.
Bei einigen VW-Kunden in China sind die Funktionen des Instrumentenclusters und des Zentralbildschirms ausgefallen. In einem öffentlichen Brief fordern die Nutzer eine Entschädigung vom Autohersteller.
(Bild: Volkswagen AG)

Die E-Autos der ID-Serie fahren sich sehr gut – bis zum Blackout im Cockpit. So ist es einer Reihe von Fahrern in China gerade passiert. Sie verlangen nun in einem offenen Brief eine Entschuldigung und Entschädigung von SAIC-Volkswagen, berichtet das Fachmedium CNEVPost.

„Es kommt zum Blackout des zentralen Bildschirms des Fahrzeugs und des Instrumenten-Bildschirms. Sämtliche Infos sind verschwunden, inklusive der Geschwindigkeit, der Leistung, des Energieflusses, des automatischen Einparkens und der Klimaanlage“, zitiert CNEVPost aus dem offenen Brief einer Reihe von VW-Fahrern, den diese am 1. Dezember an das Gemeinschaftsunternehmen von VW und SAIC abschickten.