Einst stellte VW gerne am Wörthersee aufgemotzte Varianten seiner Modelle vor. Mittlerweile lassen die Wolfsburger ihre Muskeln am Lago Maggiore spielen – und ausschließlich mit E-Autos.
VW hat auf dem ID-Treffen in Locarno eine deutlich geschärfte Version des ID 7 enthüllt.
(Bild: Volkswagen)
VW hat auf dem ID-Treffen im schweizerischen Locarno (8. bis 9. September) eine geschärfte Version seiner Elektrolimousine ID 7 enthüllt. Der in auffälliger Weise modifizierte ID X Performance wurde als Showcar deklariert. Besondere Merkmale sind Anbauteile aus Carbon wie Frontsplitter, Heckdiffusor und ein großer Heckflügel. Im Kontrast dazu finden sich einige rote Akzente außen und innen. Hinzu kommen eine Tieferlegung um sechs und eine Spurverbreiterung um acht Zentimeter sowie 20-Zoll-Leichtmetallräder mit Sportbereifung und Zentralverschluss, hinter denen sich gut sichtbar rot lackierte Bremssättel hervortun. Innen gibt es Carbonschalen-Sportsitze.
Bildergalerie
VW setzt beim Antrieb auf einen permanenterregten Synchronmotor an der Hinterachse und einen Asynchronmotor an der Vorderachse. Das Duo soll 411 kW/558 PS bereitstellen. Zu den Fahrleistungen macht VW keine Angaben. Die rund 2,2 Tonnen schwere Serienversion mit 210 kW/286 PS starkem Heckantrieb schafft den Tempo-100-Sprint in 6,5 Sekunden und maximal 180 km/h.
(ID:49696175)
Stand vom 15.04.2021
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.