Personalien VW, Mahr und Storedot: Die Personalien der Woche

Redakteur: Lena Sattler

Bei Volkswagen Nutzfahrzeuge gibt es bald eine neue Vorständin für Personal, Ex-VW-Finanzchef Frank Witter wechselt zu CGI, Mahr hat einen neuen Geschäftsführer und Storedot gründet einen Beirat.

Anbieter zum Thema

Astrid Fontaine wird ab September neue Personalvorständin bei VW Nutzfahrzeuge.
Astrid Fontaine wird ab September neue Personalvorständin bei VW Nutzfahrzeuge.
(Bild: Charles Best Photography/Volkswagen)

Astrid Fontaine wird zum 1. September 2021 Vorstand für Personal bei Volkswagen Nutzfahrzeuge. Sie übernimmt damit die Nachfolge von Thomas Edig, der als Geschäftsführer Personal und Organisation zu Volkswagen Sachsen wechselt. Zuletzt war Fontaine Vorständin für Personal, Digitalisierung und IT bei Bentley. 2019 erhielt sie eine Auszeichnung als eine der 100 einflussreichsten Frauen im Ingenieurbereich.

Bildergalerie
Bildergalerie mit 5 Bildern

Frank Witter, von 2015 bis 2021 Finanzvorstand des Volkswagen-Konzerns, wird neues Mitglied im Board of Directors der CGI Group, nach eigenen Angaben einer der größten unabhängigen Anbieter von IT- und Geschäftsprozessdienstleistungen weltweit. Im Mai wurde Witter bereits Mitglied des Aufsichtsrats der Deutschen Bank AG.

Manuel Hüsken ist seit Juli neuer CEO des Messtechnikhersteller Mahr. Er leitet das Unternehmen gemeinsam mit Udo Erath, dem Chief Operating Officer (COO) und Lutz Aschke, Chief Financial Officer (CFO) und Chief Information Officer (CIO). Hüsken ist ebenfalls Sprecher der Geschäftsführung. Er folgt auf Stephan Gais, der bei Mahr im Beirat bleibt.

Storedot, DVS Technology und Mahr

Das israelische Start-up Storedot gründet ein Global Advisory Board. David Gilmour, Vorstandsvorsitzender des Unternehmens, wird es leiten. Weitere Mitglieder sind unter anderem Dennis Nobelius, COO der Elektroauto-Firma Polestar und Joseph Walicki, vorheriger CEO und stellvertretender Vorsitzender des Autobatterie-Herstellers Clarios. Storedot ist bekannt für seine „Extreme Fast Charging“-Batterien für E-Fahrzeuge.

Christoph Müller-Mederer ist seit Juli neuer Vorstandvorsitzender des Maschinenbau-Unternehmens DVS Technology. Bereits seit 1. April gehörte er für eine dreimonatige Übergangsphase dem Vorstand als Co-CEO an. Er leitet die Unternehmensgruppe gemeinsam mit Stefan Menz (CFO) und Mario Preis (Chief Technology & Digital Officer). Zuletzt war Müller-Mederer CEO der Region EMEA (Europa, Naher Osten und Afrika) bei Voith Paper, einem Maschinenhersteller für die Papierindustrie.

Uwe Hansult ist ab Juli COO des E-Mobility-Unternehmens Quantron. Er kommt mit über 20 Jahren Erfahrung in der Nutzfahrzeugbranche zum Unternehmen. Zuletzt war er Geschäftsführer für Produktion und Beschaffung bei Krone. Hansult ist zusätzlich Mitglied im Industrial Advisory Board des Exzellenzclusters „Internet of Production – IOP“ an der Technischen Hochschule in Aachen.

(ID:47499243)