Proof of concept VW Nutzfahrzeuge testet Infrarotsensor für Level-4-Systeme

Von Sven Prawitz

Adasky gewinnt die Volkswagen Start-up-Challenge für Mobility-as-a-Service. Der Zulieferer darf seine Technik nun gemeinsam mit Ingenieuren von VW Nutzfahrzeuge testen.

Anbieter zum Thema

Adasky zeigte einen Sensor, der ähnlich einer Wärmebildkamera die Temperatur von Objekten (rechter Teil des Bildschirms) erfasst.
Adasky zeigte einen Sensor, der ähnlich einer Wärmebildkamera die Temperatur von Objekten (rechter Teil des Bildschirms) erfasst.
(Bild: Oliver Tamagnini/VDA)

Das Start-up Adasky hat eine neuartige Wärmekamera-Technik entwickelt. Das israelische Unternehmen hat nun die „StartUp Challenge“ Mobiliy-as-a-Service (MaaS) von Konnect (Volkswagen Group Innovation Hub Tel Aviv) und Volkswagen Nutzfahrzeuge ausgewählt.

Im Rahmen des Wettbewerbs haben Konnect und VW Nutzfahrzeuge nach eigenen Angaben mehr als 30 israelische Start-ups beleuchtet. Aus der Endrunde mit elf Wettbewerbern trat Adasky mit seiner thermischen Sensortechnik als Sieger hervor. Der Siegerpokal ist in diesem Fall ein bezahlter Proof-of-Concept mit VW Nutzfahrzeuge. Adaskys Wärmekamera-Technik wird vom Nutzfahrzeughersteller für Level-4-automatisierte Fahrzeuge evaluiert werden, heißt es in einer Mitteilung.