E-Mobilität China: Stark steigende Nachfrage nach Wärmepumpen für E-Autos
Anbieter zum Thema
Kombinationen aus Wärmepumpen und Klimaanlagen sind ein großer Trend in E-Autos. Noch profitieren davon in China vor allem internationale Zulieferer. Doch die lokale Konkurrenz wächst.

Da es inzwischen der größte Markt für E-Autos ist, bieten technologische Trends in China immer häufiger einen Ausblick in die Zukunft der Branche, weltweit. Seit der ersten Jahreshälfte 2023 lässt sich voraussagen, dass integrierte Wärmepumpen-Klimaanlagen-Systeme für das Thermomanagement eines Tages zum Standard für E-Autos fast aller Preisklassen gehören werden.
Derzeit sind schon ein Fünftel aller Elektrofahrzeuge und Hybride in China ab Fabrik mit integrierten Systemen aus Wärmepumpe und Klimaanlage ausgestattet. Sie setzen sich sehr schnell durch: Weil diese Systeme effizienter im Energieverbrauch sind, damit die Reichweite steigern, und weil sie eine optimale Kühlung von Fahrzeugkomponenten und Fahrzeugkabine ermöglichen.
-
4 Wochen kostenlos
-
Danach 16,90 € / Monat
-
Jederzeit kündbar
Sie haben bereits ein Konto? Hier einloggen