Zulieferer Webasto-Mitarbeiter an Coronavirus erkrankt
Beim Automobilzulieferer Webasto sind zwei Mitarbeiter am Coronavirus erkrankt. Eine der beiden Personen arbeitet am Unternehmenssitz in Stockdorf und lebt im Landkreis Starnberg.
Anbieter zum Thema

Beim Zulieferer Webasto ist ein im Landkreis Starnberg lebender Mitarbeiter am Coronavirus erkrankt. Wie das bayerische Gesundheitsministerium bestätigt, befindet sich die Person in einem „klinisch guten Zustand“. Der Patient werde medizinisch überwacht und sei isoliert. Laut Webasto ist der Mitarbeiter am Standort Stockdorf freigestellt und arbeitet diese Woche im Homeoffice. Zudem werden ab sofort alle Reisen nach und von China für mindestens zwei Wochen abgesagt, heißt es in einer Mitteilung des Zulieferers.
Kontaktpersonen werden überprüft
Laut Nachrichtenagentur dpa werden derzeit 40 Kontaktpersonen in der Firma und der Familie überprüft. Der erkrankte Mitarbeiter habe an einer Schulung seiner Firma teilgenommen, an der auch eine Kollegin aus dem Werk des Unternehmens in Schanghai teilgenommen habe, teilte laut dpa die eingerichtete Taskforce mit. Die Frau habe vor ihrer Reise nach Deutschland Besuch von ihren Eltern gehabt, die aus der besonders betroffenen Region Wuhan stammen. Bereits gestern (27. Januar) hatte Webasto bekannt gegeben, dass ein Mitarbeiter aus China vergangene Woche in Stockdorf war und nach seiner Rückkehr nach China positiv auf den Coronavirus getestet wurde.
„Den beiden Kollegen geht es den Umständen entsprechend gut. Sie sind beide stationär in ärztlicher Behandlung,“ sagt Holger Engelmann, Vorstandsvorsitzender der Webasto-Gruppe. Einen allgemeinen Überblick zum Coronavirus gibt es bei Zeit Online.
(ID:46335142)