Messtechnik Wenzel schließt Jubiläumsjahr mit Rekord-Output ab

Redakteur: Maximiliane Reichhardt

Der Messtechnikspezialist Wenzel hat sein Jubiläumsjahr mit einem Output von knapp 92 Millionen Euro abgeschlossen. Der Hauptumsatz sei in 2018 mit den Portalmessgeräten realisiert worden.

Anbieter zum Thema

Das neue Koordinatenmessgerät SF 87 ist Wenzel zufolge ein universelles Messgerät für die Fertigungsumgebung.
Das neue Koordinatenmessgerät SF 87 ist Wenzel zufolge ein universelles Messgerät für die Fertigungsumgebung.
(Bild: Wenzel)

Der Messtechnikspezialist Wenzel aus Wiesthal hat eigenen Angaben zufolge das 50. Jahr seiner Unternehmensgeschichte mit einem Rekord-Output von knapp 92 Millionen Euro abgeschlossen. Der Umsatz habe mit über 87 Millionen Euro auf Vorjahresniveau gelegen.

Laut Wenzel verteilen sich die Umsätze 2018 fast gleichmäßig auf die vier Regionen DACH, EMEA, Asien und Amerika. Der Hauptumsatz sei in 2018 mit den Portalmessgeräten realisiert worden. Hier produziere das Unternehmen sowohl Standardmaschinen als auch kundenspezifisch angepasste Sondergrößen.

Eröffnung eines Solution Centers

Der Messtechnikspezialist teilt mit, dass neben den klassischen Koordinatenmessgeräten die Produkte aus dem Highspeed-Scanning und der Computertomographie einen wachsenden Anteil an der Gesamtleistung von Wenzel verzeichnen. Der Trend zur optischen Messtechnik zeige sich auch in zunehmenden Absätzen der optischen Sensoren. In dem neuen Solution Center, das Ende Februar auf dem Werksgelände in Wiesthal eröffnen werden soll, stellt Wenzel künftig sein Produktportfolio vor.

(ID:45759548)