:quality(80)/p7i.vogel.de/wcms/04/f0/04f04ab3b03bb9cc6682ae1726a59510/0105536660.jpeg)
Whitepaper
:quality(80):fill(efefef,0)/p7i.vogel.de/wcms/62/b1/62b19a8c5f892/titelbild-stratasys.png)
Additive Fertigung
Der 3D-Drucker H350 für die Automobil-Serienfertigung
Erfahren Sie, wie Sie mit „Selective Absorption Fusion“ (SAF) die Produktivität bei Endbauteilen steigern – bei konkurrenzfähigen Stückkosten.
:quality(80):fill(efefef,0)/p7i.vogel.de/wcms/62/b3/62b30a18e4405/ai-edl---berblick-2022.jpeg)
Entwicklung
Marktübersicht Engineering-Dienstleister 2022
Große Zukäufe haben zuletzt das Marktgefüge in der Entwicklungsdienstleister-Branche verschoben. Viele Unternehmen stellen sich neu auf. Diese Entwicklungs-Dienstleister gibt es im Jahr 2022.
:quality(80):fill(efefef,0)/p7i.vogel.de/wcms/62/82/62824783a7835/whitepaper-cover-toshiba-364578.png)
Datenkommunikation in zonalen Architekturen
Automotive-Gigabit-Ethernet mit PCIe-Brückenbausteinen
Wie Sie Multi-Gigabit-Ethernet und PCIe-Anbindung in Telematik-Systemen und Zonensteuergeräten erfolgreich einsetzen, zeigt dieses Whitepaper. Eine Standardarchitektur ermöglicht dabei Zukunftssicherheit und ausreichend Bandbreitenreserve.
:quality(80):fill(efefef,0)/p7i.vogel.de/wcms/62/9f/629f3866b26ec/sap-mm-1.png)
SAP Insights – Das Transformation Mindset
Studie verrät: So nutzen Sie den Wandel für Ihr Unternehmen
Während sich die Welt gewandelt hat, haben Unternehmen neue Prioritäten, Chancen und Risiken für sich definiert. Sehen Sie in den Umfrage-Ergebnissen, wie Führungskräfte das Umsatzwachstum fördern, Effizienz steigern und Risiken minimieren wollen.
:quality(80):fill(efefef,0)/p7i.vogel.de/wcms/62/9f/629f511b746d0/sap-mm-2.png)
SAP Insights – Das Transformation Mindset
Umsatzwachstum trotz Wandel – Führungskräfte geben Insights
Jetzt, wo eine gewisse Stabilität einzukehren scheint, wollen mittelständische Unternehmen an ihrem Wachstum arbeiten. Wie sie dies schaffen und wie Technologie ihnen dabei hilft, hat SAP Insights herausgefunden. Vergleichen Sie Ihre Strategie!
:quality(80):fill(efefef,0)/p7i.vogel.de/wcms/60/df/60df1116222b7/whitepaper-cover-branchenbarometer.png)
Branchenbarometer
E-Auto-Neuzulassungen im Geschäftsjahr 2021
Nur jeder dritte BEV-Topseller in China, Europa und den USA stammt von einem europäischen OEM.
:quality(80):fill(efefef,0)/p7i.vogel.de/wcms/60/df/60df1116222b7/whitepaper-cover-branchenbarometer.png)
Branchenbarometer
Substitutionspotenzial von Autofahrten
Das Angebot an elektrischen Leichtfahrzeugen wächst seit Jahren, doch die Akzeptanz bleibt verhalten.
:quality(80):fill(efefef,0)/p7i.vogel.de/wcms/62/31/62319edaa5b95/cover-neu-wp-kendaxa.png)
KI in der Qualtiätssicherung
Wie KI das Product Life Cycle Management optimiert
Steigende Variantenzahl, technologische Weiterentwicklungen und wachsende Kundenansprüche gehören zu den großen Herausforderungen von Fertigungsunternehmen. Der Einsatz von KI im Product Life Cycle Management hilft, diesen erfolgreich zu begegnen.
:quality(80):fill(efefef,0)/p7i.vogel.de/wcms/62/20/6220713629e8a/siemens-titelbild-wp-ab-363264.png)
Vernetzung im Brownfield
Wie aus bestehenden Fabriken intelligente Werke werden
"Raus mit dem Alten, rein mit dem Neuen" ist ein teurer Ansatz. Binden Sie stattdessen bestehende Anlagen an IoT-System an - kosteneffizient und praktikabel.
:quality(80):fill(efefef,0)/p7i.vogel.de/wcms/62/0c/620cebaa8ba82/asana-wp-q122.png)
Industrie 4.0 – Effektives Work Management
Agile Prozesse für die Fertigungsindustrie
Leistungsstarke Work-Management-Tools sind bei führenden Unternehmen kaum noch wegzudenken. Denn typische Prozesse in Fertigungsunternehmen lassen sich so effizienter optimieren. Wie das funktioniert, erfahren Sie im Whitepaper.
:quality(80):fill(efefef,0)/p7i.vogel.de/wcms/62/13/6213a6c80aa73/wp-cover---3d-systems.png)
Produktivität steigern, Innovation fördern
Die additive Fertigung in der Automobilindustrie
Nutzen Automobilhersteller den technologischen Fortschritt, können sie Innovationen schneller umsetzen und ihre Produktivität steigern – ohne die Kosten und langen Vorlaufzeiten der konventionellen Fertigung.
:quality(80):fill(efefef,0)/p7i.vogel.de/wcms/62/14/6214a0eb28eba/wp-cover-bild-keysight-ersatz.png)
Vollautonomes Fahren
Geschärfter Radarblick durch Emulation vollständiger Szenen
Neben der verbesserten Effizienz in der Mobilität ist die Sicherheit der Passagiere und Verkehrsteilnehmer der wichtigste Vorteil selbstfahrender Fahrzeuge. Dafür ist es wichtig, dass Radar-Sensoren ausgiebig getestet werden.
:quality(80):fill(efefef,0)/p7i.vogel.de/wcms/61/b7/61b7212c2b790/titelbild-itk-wp.png)
Software-Entwicklung
Von klassischer Software-Integration hin zur Co-Integration
Die Komplexität in der Entwicklung nimmt enorm zu – auch die der Software-Integration. Lesen Sie im Whitepaper, wie Sie diese Transformation mittels neuen Technologien erfolgreich umsetzen können.
:quality(80):fill(efefef,0)/p7i.vogel.de/wcms/61/a8/61a8a8af15b94/titelbild-keysight-lg.png)
Testequipment
Interoperabilitätstests für E-Fahrzeuge und Ladestandards
Sie wollen Elektrofahrzeuge effizienter testen, um Ladestandards zu erfüllen? Verkürzen Sie Ihren Entwicklungszyklus, in dem Sie verschiedene Ladeszenarien mit dem „Charging Discovery System“ emulieren.
:quality(80):fill(efefef,0)/p7i.vogel.de/wcms/61/af/61af32aab5a97/wp-vorschaubild-itk.png)
Systementwicklung
Lokalisierungs-Grundlagen für hochautomatisiertes Fahren
Lokalisierung ist für automatisierte und autonome Fahrfunktionen essenziell. Lesen Sie, was es dabei in der Entwicklung zu beachten gilt und wie verschiedene Ansätze für eine präzise, verlässliche Lokalisierung kombiniert werden.
:quality(80):fill(efefef,0)/p7i.vogel.de/wcms/61/9c/619ca82a4dd3a/titelbild-keysight.png)
Neue Funktionen für C-V2X mit 5G
Die Herausforderungen von C-V2X-Tests mit 5G
Dieses Whitepaper zeigt die Fähigkeiten von 5G für C-V2X. Es gibt einen Überblick über die Testherausforderungen, die 5G an Entwickler von C-V2X-Modulen und die Kommunikationssysteme stellt.
:quality(80):fill(efefef,0)/p7i.vogel.de/wcms/61/9c/619cbdca42a69/titelbild-esi.png)
Virtual Prototyping
Multi-Material-Baugruppen ohne physische Prototypen
Lesen Sie, wie Automobilhersteller Multi-Material-Baugruppen zuverlässig entwickeln und fertigen – mittels durchgängigem virtuellen Prototyping.
:quality(80):fill(efefef,0)/p7i.vogel.de/wcms/61/7a/617a6ede907c0/dossier-titelbild--studie-additive-fertigung---so-wird-sie-genutzt.png)
Studie
Additive Fertigung - so wird sie genutzt
Kann sich die additive Fertigung in der Serie etablieren? Wieso steigen Unternehmen auf Additive Manufacturing um? Und was spricht gegen den 3D-Druck? Um diese und weitere Fragen zu beantworten, haben wir 453 Anwender aus der Industrie befragt.
:quality(80):fill(efefef,0)/p7i.vogel.de/wcms/61/85/61856c131fbcf/titelbild.png)
Aluminium-Bearbeitung
Best Practice: Leichtere E-Fahrzeuge mittels Rheocasting
Weniger Gewicht, höhere Reichweite: Erfahren Sie in diesem Whitepaper Best-Practice-Beispiele und technische Details zur industriellen Fertigung von Leichtbaukomponenten mittels Rheocasting.
:quality(80):fill(efefef,0)/p7i.vogel.de/wcms/60/df/60df1116222b7/whitepaper-cover-branchenbarometer.png)
Branchenbarometer
Rückrufmenge und -quoten der Pkw-Hersteller im US-Markt
Die Rückrufe der Automobilhersteller bewegen sich weiterhin auf einem sehr hohen Niveau.
:quality(80):fill(efefef,0)/p7i.vogel.de/wcms/60/df/60df1116222b7/whitepaper-cover-branchenbarometer.png)
Branchenbarometer
Emissions-Check von Antrieben und Energiequellen
Batteriezellen sollen nachhaltig hergestellt werden. Die Studie „Nachhaltigkeit der Batteriezellfertigung in Europa“ untersucht dazu den gesamten Wertschöpfungsprozess.