Automatisiertes Fahren Wie Euro NCAP Level 2 und höher bewerten will
Anbieter zum Thema
Der europäische Verbraucherschutz überarbeitet sein Bewertungssystem. Dabei sollen künftig Assistenzsysteme über Bonus- und Maluspunkte berücksichtigt werden.

Seit dem Jahr 2020 testet und bewertet Euro NCAP Fahrerassistenzsysteme des Automatisierungsgrades 2 (SAE Level 2). Bisher ist diese Bewertung jedoch nicht Bestandteil des bekannten Sterne Ratings der Verbraucherschutzorganisation, sondern wird als sogenanntes Grading mit Noten von „Entry“ bis „Very Good“ bewertet und separat veröffentlicht.
Euro NCAP geht es bei der Bewertung solcher Assistenzsysteme naturgemäß primär um deren Sicherheit. Die Verbraucherschützer sehen bei den Level-2-Systemen, die den Fahrer permanent überwachen – insbesondere in Bezug auf Risiken wegen mangelhaftem Einbezug des Fahrers (Driver Engagement). Dies kann dazu führen, dass die Fahrer ihre Aufmerksamkeit auf andere Tätigkeiten verlagern, in dem Gefühl das Fahrzeuge habe die volle Kontrolle über die Fahraufgabe. Potenzielle Fehler des Assistenzsystems werden schlimmstenfalls nicht mehr bemerkt und korrigiert.
Voller Zugriff mit dem Monatsabo Digital
-
Alle Inhalte werbefrei
Inklusive sämtlicher
Artikel
-
E-Paper-Archiv
Alle Ausgaben von 2015 bis heute
-
Nach dem Probezeitraum 16,90 € / Monat
Jederzeit kündbar
Sie haben bereits ein Konto? Hier einloggen
Weitere Angebote erkunden