Halbjahreszahlen Wieder Milliardengewinne für Volkswagen-Haupteigner

Von Nick Luhmann

Anbieter zum Thema

Die Porsche Automobil Holding SE hat im ersten Halbjahr wieder kräftig verdient. Für das Gesamtjahr stehen allerdings nicht ganz unerhebliche Risiken im Raum.

(Bild: Volkswagen)

Porsche SE in Stuttgart hat im ersten Halbjahr des Geschäftsjahres 2021 ein Konzernergebnis nach Steuern in Höhe von 2,46 Milliarden Euro erreicht. Einer Mitteilung der Holding vom Mittwoch (11. August) zufolge stand diese Kennzahl im Vorjahr noch bei minus 329 Millionen Euro. Das Ergebnis ergibt sich zum größten Teil aus den Rekordzahlen von Volkswagen – die Porsche SE hält über 53 Prozent der Stammaktien an der Wolfsburger Tochter.

Zudem habe sich die Nettoliquidität der Holding zum 30. Juni 2021 auf 587 Millionen Euro erhöht – vor einem halben Jahr lag dieser Wert noch bei 563 Millionen Euro.

Bereits Ende Juli hatte die Beteiligungsgesellschaft aufgrund der guten Entwicklung bei Volkswagen seine Gewinnerwartung für das Gesamtjahr auf eine Spanne zwischen 3,4 und 4,9 Milliarden Euro angehoben. „Erhebliche Einschränkungen der Prognosegenauigkeit“ sieht die Holding mit Blick auf die Pandemie-Auswirkungen, den Chipmangel und diverse rechtliche Themen im Zuge der Diesel-Affäre in Europa und den USA.

(ID:47573128)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung