gesponsertBossard Deutschland „Wir bündeln das Know-how aus Verbindungs-, Befestigungs- und Montagetechnik“

|

Gesponsert von

Daniel Philippe Stier leitet die Bossard Deutschland GmbH. Das Unternehmen ist ein führender Spezialist in der Verbindungs-, Befestigungs- und Montagetechnik. Im Interview erklärt Stier, was sein Unternehmen konkret für seine Kunden leistet.

Dr. Daniel Philippe Stier leitet seit Juli 2022 die Geschicke von Bossard Deutschland.
Dr. Daniel Philippe Stier leitet seit Juli 2022 die Geschicke von Bossard Deutschland.
(Bild: Bossard Deutschland)

Sie starten Ihre neue Aufgabe zu einem Zeitpunkt, an dem Bossard Deutschland nochmals richtig Fahrt aufgenommen hat. Welche Firmen stecken denn hinter dem Unternehmen?

Seit Anfang März 2022 firmieren auch KVT-Fastening GmbH und die BRUMA Schraub- und Drehtechnik GmbH unter dem Namen Bossard Deutschland GmbH. Mit dem Zusammenschluss bündeln wir das Produkt- und Leistungsportfolio dreier Unternehmen mit Kompetenzen in der Verbindungs-, Befestigungs- und Montagetechnik.

Bossard Deutschland besitzt unglaubliches Entwicklungspotential, denn es gibt wohl keinen Bereich in Produktion und Fertigung, der ohne die sogenannten C-Teile auskommt. Aktuell vertrauen uns rund 25.000 Kunden, Tendenz dynamisch wachsend.

Eine der Säulen von Bossards Erfolg und Strategie ist das Produktsortiment. Welche Produkte bieten Sie an?

Tatsächlich umfasst unser Portfolio über 150 Qualitäts-Brands mit mehr als einer Million Artikeln in den Bereichen Einpresstechnik, Niettechnik, Funktionselementen (Scharniere und Verschlüsse), Schrauben, DIN-Teilen und Gewindeeinsätze, ergänzt um Verarbeitungstechnik vom einfachen Handsetzgerät bis hin zu vollautomatischen Systemen. Dazu unser Standort in Velbert als Kompetenzzentrum für Zeichnungsteile – ob Standardprodukt oder individuell angefertigt, wir liefern in nahezu alle Branchen der Fertigung und Produktion.

Auf zwei Besonderheiten möchte ich hier eigens hinweisen: Dank einer vorausschauenden Lagerhaltung sind wir sehr zuverlässig, was Lieferfähigkeit betrifft. Zum anderen tragen unsere Produktmanager in Zusammenarbeit mit unseren Lieferanten dafür Sorge, dass technische Innovationen nicht nur direkt bei unseren Kunden ankommen, sondern häufig auch nach den individuellen Anforderungen gemeinsam entwickelt werden.

Der Firmensitz von Bossard Deutschland in Illerrieden südlich von Ulm.
Der Firmensitz von Bossard Deutschland in Illerrieden südlich von Ulm.
(Bild: Bossard Deutschland)

Ihre Ingenieure sind sicher Experten auf ihrem Gebiet. Wie profitieren Ihre Kunden von diesem Wissen?

Wir haben das tiefe Experten-Wissen unserer Ingenieure in sechs Engineering-Services „gegossen“ und stellen es unseren Kunden zur Verfügung. Vom „Expert Walk“ mit einer genauen Analyse der Produktion über „Expert Design“ mit der Berücksichtigung der Verbindungselemente bereits von Beginn einer Produktentwicklung an, bis hin zu „Expert Education“, wo wir zu kundenspezifisch relevanten Themen rund um die Verbindungstechnik schulen – wir begleiten mit unserem Verbindungs-Knowhow die Kunden von Beginn der Produktentwicklung bis zur Produktion.

Kurzum: Bossard Deutschland ist der Entwicklungspartner für seine Kunden?

Genau. Wir unterstützen unsere Kunden und betreuen sie umfassend „aus einer Hand“. Dazu gehört auch unser Geschäftsfeld „Smart Factory“, in dem wir mit Partnern aus der Forschung die Themen Fabrik 4.0 und Digitalisierung intensiv vorantreiben.

Unser Ziel ist es, unseren Kunden dabei zu helfen, über nachhaltige Produkte und Dienstleistungen ihre Produktivität zu steigern und fit für die Zukunft zu werden. Diese ganzheitliche Sicht nennen wir bei Bossard „Proven Productivity“. Es ist ein Versprechen, das nachweislich funktioniert.

Zur Person

Nach dem Abschluss als Diplom-Wirtschaftsmathematiker (Universität Ulm) und Promotion (Universität Hohenheim) war Dr. Daniel Philippe Stier (42) zunächst bei einem bekannten Autobauer und anschließend bei einer Managementholding für die Saarländische Stahlindustrie tätig, zuletzt als Leiter Risikomanagement. Seit 2016 wirkte er in unterschiedlichen Funktionen bei der Dillinger Hütte, darunter als Geschäftsführer der Dillinger Hütte Vertrieb GmbH sowie Aufsichtsrat- und Beiratsvorsitzender diverser Vertriebsgesellschaften weltweit.

(ID:48491571)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung