Volkswagen „Wir wollen die führende Software-Alternative zu Tesla und Google entwickeln“

Von Christoph Seyerlein

Anbieter zum Thema

Software genießt bei Volkswagen künftig höchste Priorität. Die Hoffnungen der Wolfsburger ruhen auf Cariad. Konzernchef Herbert Diess machte dem Team um Dirk Hilgenberg nun erneut ordentlich Druck.

Volkswagen-Chef Herbert Diess macht Druck auf die interne Software-Einheit Cariad.
Volkswagen-Chef Herbert Diess macht Druck auf die interne Software-Einheit Cariad.
(Bild: Volkswagen)

Neun Tage ist es her, dass Herbert Diess der Öffentlichkeit Volkswagens künftige Strategie „New Auto“ präsentiert hat. Am Donnerstag (22.07.) hielt er im Rahmen der digitalen Jahreshauptversammlung des Konzerns erneut ein flammendes Plädoyer für seine Zukunftspläne. „Es ist an der Zeit, dass wir uns neu erfinden“, sagte der 62-Jährige. „Vor uns steht die größte Transformation seit der Umstellung von Pferdekutschen auf Automobile Anfang des 20. Jahrhunderts.“

Zwar ist der Konzernchef davon überzeugt, dass das Auto „populärer denn je“ werde. Schließlich stehe es für individuelle Freiheit und befriedige das Bedürfnis nach Mobilität. Das reiche, um auch in Zukunft rund 85 Prozent des Verkehrs auszumachen, glaubt Diess. Nur werde sich eben die Pkw-Nutzung im Vergleich zu heute zunehmend ändern. „Ob gekauft, geleast, gemietet, als Carsharing-Auto geliehen oder autonom genutzt ist zweitrangig“, so Diess.