Autonomes Fahren Workshop über Sicherheit und Regulierung

Von von Kontrol |

Anbieter zum Thema

Auf dem „Autonomous Main Event” Ende des Monats in Österreich geben unter anderem Automobilhersteller Einblicke zum Thema autonomes Fahren.

Kontrol setzt sich mit den Herausforderungen des Autonomen Fahrens auseinander.
Kontrol setzt sich mit den Herausforderungen des Autonomen Fahrens auseinander.
(Bild: Kontrol)

Der österreichische Softwareanbieter Kontrol ist auf der Veranstaltung „The Autonomous Main Event” am 27. September in Wien dabei und gibt hier unter anderem Einblicke in seine Plattformtechnik. Wie das Unternehmen in einer Pressemeldung am Donnerstag mitteilt, ist es für die Themen „Sicherheit und Regulierung“ zuständig und bietet hier einen Workshop zu regulatorischen Entwicklungen sowie Herausforderungen rund um das Autonome Fahren an.

Schwerpunkt des Workshops sind dem Unternehmen zufolge die gesetzlichen Rahmenbedingungen für das automatisierte Fahren. Außerdem gehe es um die Fragen: „Was sind die aktuellen Herausforderungen, Entwicklungen und Praktiken im Bereich Compliance, Validierung und Standardisierung?“ oder „Welche Anforderungen müssen Fahrsysteme erfüllen, um für den Straßenverkehr zugelassen zu werden und wie?“.

Neben nationalen und internationalen Automobilherstellern sprechen Branchenexperten von Infineon, McKinsey und Continental über die Zukunft und Sicherheit des autonomen Fahrens. Organisiert wird die Veranstaltung von TTTech Auto.

(ID:48568350)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung