Mobilität Wunder Mobility präsentiert intelligente Park-App
Der Mobilitäts-Spezialist Wunder Mobility hat mit dem Produkt „Park“ nun eine App für das intelligente Parkraum-Management im Portfolio. Damit will das Unternehmen ein weiteres Angebot für ein lückenloses Mobilitätssystem bieten.
Anbieter zum Thema

In deutschen Metropolen verbringen Autofahrer durchschnittlich 41 Stunden pro Jahr mit der Parkplatzsuche. Das Herumfahren macht dabei bis zu 30 Prozent des Gesamtverkehrs in Innenstädten aus. Das hat finanzielle Folgen, denn die mit der Parkplatzsuche verschwendete Zeit und der dafür benötigte Kraftstoff sowie die zusätzliche Abgasbelastung kosten die Deutschen laut dem Tech-Unternehmen Wunder Mobility im Jahr mehr als 40 Milliarden Euro.
Das Thema Smart Parking bietet deshalb großes Potenzial, Verkehr und Emissionen zu reduzieren. Wunder Mobility setzt genau hier an: Mit „Wunder Park“ bieten die Hamburger nun ein intelligentes Parkraum-Management, die es Unternehmen, Immobilien- und Flottenmanagern ermöglichen soll, Parkflächen optimal auszulasten. Auch Flughäfen oder die Betreiber von Einkaufszentren sollen mit Hilfe der Technik die Auslastung ihrer Parkflächen maximieren und so bei geringerem Platzbedarf mehr Mitarbeitern und Kunden einen Parkplatz bieten.
Kennzeichenerkennung und Bodensensoren
Freie Parkplätze lassen sich bei „Wunder Park“ via App finden und vorab buchen. Im Anschluss navigiert die App den Nutzer zum gebuchten Parkplatz. Dank automatischer Kennzeichenerkennung über ein Terminal erfolgt die Einfahrt schnell und unkompliziert. Die Verfügbarkeit von Parkraum kann mittels Bodensensoren, die die Belegung der Parkplätze erkennen, individuell ermittelt werden. Ein Operator-Dashboard versorgt das Parkraummanagement mit detaillierten Echtzeit-Informationen wie Gesamtbelegung und weist Falschparker aus. Alle prozessrelevanten Daten sollen zusammengefasst und visualisiert werden. Bei Anwendung eines digitalen Abrechnungssystems können Zahlungen direkt über das Dashboard verwaltet werden.
„Wunder Park“ ist neben „Wunder Fleet“, „Wunder Shuttle“ und „Wunder Carpool“ das vierte Angebot auf der Technologieplattform des Hamburger Unternehmens. „Unser Ziel ist es, ein lückenloses Betriebssystem für Mobilität anzubieten. Deshalb ist die Erweiterung unserer Plattform um ein neues Produkt wie Wunder Park ein wichtiger Schritt.“, sagt Gunnar Froh, Gründer und CEO von Wunder Mobility.
(ID:46004242)