China Market Insider Xiaomi: Mit viel Geld in die Autoindustrie

Aktualisiert am 03.09.2021 Von Henrik Bork*

Anbieter zum Thema

Xiaomi verbucht Rekordgewinne und investiert das Geld in seine Autoambitionen. Dafür investiert der Elektronikkonzern kräftig in Start-ups.

Der Elektronikkonzern Xiaomi – unter anderem Mobiltelefone und Tablets – will in die Automobilbranche einsteigen.
Der Elektronikkonzern Xiaomi – unter anderem Mobiltelefone und Tablets – will in die Automobilbranche einsteigen.
(Bild: © EKH-Pictures – stock.adobe.com)

Der chinesische Handy-Hersteller, der künftig auch E-Autos produzieren will, hat gerade in Peking die Übernahme des Pekinger Tech-Start-up DeepMotion angekündigt. Mit 500 Millionen Yuan (rund 65,5 Millionen Euro) kauft sich Xiaomi damit erneut Technik für das autonome Fahren, ohne die „intelligente Autos“ der Zukunft nicht mehr konkurrenzfähig sein werden.

Der chinesische Konzern, dessen Handys und andere Elektronik-Produkte anfangs Kritikern zufolge verdächtig nach billigen Kopien von Apple-Produkten ausgesehen hatten, bemüht sich seit längerem um ein besseres Image, kämpft neuerdings um Marktanteile im Luxussegment der Elektronik, etwa mit einem neuen Handy-Modell mit Qualcomm-Chip und einer unter dem Display verborgenen Kamera, das direkt mit dem Iphone konkurrieren soll.