E-Mobilität Yamaha: E-Motor für 800-Volt-Stromer

Von Mario Hommen/SP-X

Anbieter zum Thema

Die Zahl der E-Autos mit 800-Volt-Technik wird bald deutlich steigen. Zulieferer Yamaha hat nun einen entsprechenden Antrieb für die Reichweitenriesen entwickelt.

350 kW leistet ein neuer E-Motor von Yamaha. Bis zu vier Aggregate lassen sich in einem Auto integrieren.
350 kW leistet ein neuer E-Motor von Yamaha. Bis zu vier Aggregate lassen sich in einem Auto integrieren.
(Bild: Yamaha)

2020 ist der für seine Motorräder bekannte Technikkonzern Yamaha in die Auftragsentwicklung von E-Motoren zunächst im Leistungsspektrum von 35 bis 200 kW eingestiegen. Die Aggregate sind für den Antrieb von Pkw-Modellen und anderen E-Fahrzeugen ausgelegt.

Jetzt haben die Japaner ihr Portfolio um eine besonders kompakte und mit 350 kW/476 PS zudem besonders leistungsstarke E-Maschine erweitert, die künftigen Hochleistungs-Stromern als Antrieb dienen soll. Yamaha verspricht bedarfsgerechte Konzepte und kurze Entwicklungszeiten für Kunden aus der Autoindustrie. Bestellungen für entsprechende Prototypen werden ab sofort entgegengenommen.

E-Maschine mit 800-Volt-Architektur

Beim dem neuen Aggregat handelt sich um einen Permanentmagnet-Synchronmotor mit Ölkühlung und einem in den Rotor eingebetteten Magneten. Die Kühlmethode ist laut Yamaha unterschiedlich auslegbar. Der Motor integriert trotz kompakter Bauweise mechanische und elektrische Komponenten wie Getriebe und Wechselrichter. Bis zu vier Aggregate lassen sich in einem Fahrzeug integrieren.

Der 350-kW-E-Motor von Yamaha ist ölgekühlt. Alternativ sind auch andere Kühlsysteme möglich.
Der 350-kW-E-Motor von Yamaha ist ölgekühlt. Alternativ sind auch andere Kühlsysteme möglich.
(Bild: Yamaha)

Die E-Maschine wurde speziell für den Einsatz in Autos mit 800-Volt-Architektur entwickelt. Mehrere Automobilhersteller nutzen bereits diese Technik. Neben Porsche/Audi haben General Motors, Kia/Hyundai und Fiat entsprechende Plattformen zur Serienreife gebracht und zum Teil auch schon entsprechende Modelle am Markt, die sich durch große Akkus und kurze Ladezeiten auszeichnen.

(ID:47341685)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung