Das erste eigenständige Cupra-Modell ist ein großer Erfolg. In Deutschland ist der Formentor mittlerweile das meistverkaufte Auto des Herstellers Seat.
Der Cupra Formentor als VZ5 mit Allradantrieb.
(Bild: Sven Prawitz)
Warum brachial? Weil im Formentor VZ5 der VW-Motor EA855 evo zum Einsatz kommt. Der Fünfzylinder-Ottomotor mit 2,5 Liter Hubraum kommt auch im Audi TT RS, dem RS3 und dem RS Q3 zum Einsatz. Im Formentor treibt er alle vier Räder an und entfaltet bis zu 290 kW und ein Drehmoment von 480 Nm.
Wer es darauf anlegt, kann den Formentor über das Sieben-Gang-DSG in 4,2 Sekunden von 0 auf 100 km/h beschleunigen. Der WLTP-Verbrauch ist mit zehn Liter Super-Plus angegeben.
Der Formentor ist das erste eigenständige Modell der Marke Cupra. Und es ist gut gelungen: Optisch gefällt die progressive Linienführung – die hinteren Kotflügel machen sich breit und erinnern etwas an amerikanische Muscle Cars. Das Auto ist hochwertig verarbeitet. Das Interieur macht in Sachen Qualität Audi stark Konkurrenz. Wenn Cupra dieses Niveau beibehält, wird die junge Marke der neue Premium-Maßstab im VW-Konzern.
Formentor-Topmodell ab gut 60.000 Euro
Das schlägt sich in den Verkaufszahlen nieder. Der Formentor ist das beliebteste Cupra-Modell bei den Kunden und auch das meistverkaufte Modell von Seat (das KBA zählt Cupra zu Seat). Im Jahr 2020 startete der Formentor mit 1.800 Neuzulassungen. 2021 waren es bereits knapp 18.000 und im ersten Halbjahr 2022 fast 17.000 Einheiten. Dieses Jahr wurden bisher knapp die Hälfte aller Modelle als Plug-in-Hybrid verkauft – als 1.4 E-Hybrid und VZ1.4 E-Hybrid mit 150 oder 180 kW.
Unser Testwagen „Formentor VZ5 2.5 TSI 4Drive“ hat einen Basispreis von knapp 63.000 Euro. Teuerstes Extra ist das „Cupra-Cup“-Lederpaket für über 2.400 Euro. Mit „Beats“-Audiosystem, Diebstahlwarnanlage, elektrischer Heckklappe, Metallic-Lack, proaktivem Insassenschutz und Seitenairbags stehen unter dem Strich 68.180 Euro.
Was uns bei den Testfahrten mit dem Cupra Formentor aufgefallen ist, lesen Sie in unserer Bildergalerie.
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.