Zulieferer ZF investiert in den Standort Brandenburg
Der Automobilzulieferer ZF investiert mehr als 100 Millionen Euro in die Fertigung des neuen 8-Gang-Doppelkupplungsgetriebes am Standort Brandenburg.
Anbieter zum Thema

Gemeinsam mit zahlreichen ZF-Mitarbeitern feierten Uwe-Karsten Städter, Vorstand Beschaffung der Porsche AG, und Dr. Stefan Sommer, Vorstandsvorsitzender der ZF Friedrichshafen AG, den offiziellen Produktionsstart des neuen 8-Gang-Doppelkupplungsgetriebes im Werk Brandenburg.
Gemeinsam mit Porsche entwickelten die ZF-Ingenieure einen modularen Hybrid-Getriebebaukasten auf Basis eines komplett neu entwickelten 8-Gang-Doppelkupplungs-getriebes für Standard- und Allradantriebe.
„Mit dem neuen 8-Gang-Doppelkupplungsgetriebe bieten wir höchste Flexibilität für sportliche Anwendungen – vom Allradantrieb bis zum Plug-in-Hybrid“, sagte ZF-Vorstandsvorsitzender Dr. Stefan Sommer beim offiziellen Produktionsstart. „Neben dem komplett neu entwickelten modularen Getriebebaukasten ermöglichen moderne Produktionsverfahren und -prozesse hier in Brandenburg diese große Varianz.“
ZF entwickelt und produziert an seinem Standort in Brandenburg Handschaltgetriebe und Doppelkupplungsgetriebe für Pkw. Rund 1.200 Mitarbeiter produzieren derzeit mehr als 600 Getriebesysteme am Tag. Bereits seit 2008 werden dort auch 7-Gang-Doppelkupplungsgetriebe sowie seit 2012 manuelle 7-Gang-Schaltgetriebe gefertigt.
(ID:44130042)