Strategie ZF baut eine weitere Fabrik für E-Antriebe in China
Anbieter zum Thema
Deutschlands Zulieferer profitieren immer mehr vom Elektro-Boom in China. Zum Beispiel ZF. Das Unternehmen verfolgt in Asien-Pazifik ehrgeizige Ziele.

War es zu Beginn des E-Auto-Trends in China noch schwierig für westliche Zulieferer lokale Kunden zu gewinnen, profitieren die Lieferanten nun zunehmend vom Elektro-Boom im Reich der Mitte. Eines der besten Beispiele dafür ist ZF aus Friedrichshafen, dass gerade die dritte größere Investition innerhalb von drei Jahren in China angekündigt hat.
ZF werde eine weitere Fabrik für E-Antriebe in Shenyang bauen, teilte der Konzern kürzlich mit. Für dieses „New Energy Vehicle E-Drive Project“ sollen im Laufe der nächsten Jahre mehr als eine Milliarde Yuan (rund 130 Millionen Euro) investiert werden. 900 neue Arbeitsplätze werden dadurch im Nordosten Chinas geschaffen.
-
4 Wochen kostenlos
-
Danach 16,90 € / Monat
-
Jederzeit kündbar
Sie haben bereits ein Konto? Hier einloggen