Zulieferer ZF TRW Global Electronics erhält neuen Hauptsitz
In Farmington Hills, nahe Detroit, findet der Global Electronics-Geschäftsbereich von ZF TRW seine neue Heimat. Insbesondere Produkte für das automatisierte Fahren sollen dort entwickelt und getestet werden.
Anbieter zum Thema

ZF TRW zieht mit dem Geschäftsbereich Global Electronics in ein neues Firmengebäude in Farmington Hills, einem Vorort von Detroit. Mit dem neuen Hauptsitz baut der Zulieferer seine Kapazitäten im Geschäftsfeld Global Electronics weiter aus.
Im neuen Firmengebäude stehen für Verwaltung und Forschung über 171.000 Quadratmeter Fläche zur Verfügung. ZF TRW wird den neuen Hauptsitz voraussichtlich im ersten Halbjahr 2016 beziehen und will von dort aus die Zukunft fortschrittlicher Sicherheit sowie des automatisierten Fahrens gestalten. Mehr als 600 Elektronik-Experten finden dort Platz und umfangreiche Testmöglichkeiten innerhalb der Produktlinien Fahrerassistenz, Insassenschutz und Hochfrequenz-Produkte
Standort schon zuvor genutzt
„Die Entscheidung für einen neuen Hauptsitz geht in erster Linie auf das immens starke Wachstum unseres Elektronik-Produktportfolios zurück, insbesondere unserer Fahrerassistenzsysteme wie Kameras, die wir derzeit in Farmington Hills entwickeln. Wir freuen uns, unsere Arbeit auch weiterhin in der Gemeinde fortzusetzen und an diesem Standort neue Elektronikprodukte für die weltweite Automobilindustrie zu erforschen“, erklärte Mark Stewart, Executive Vice President, Operations und Chief Operating Officer bei ZF TRW.
In Farmington Hills entwickelt ZF TRW unter anderem die Kamerafamilie S-Cam. Sie umfasst sowohl eine Monokamera – als auch eine Premiumvariante mit drei Kameralinsen – die TriCam. Diese ist auf die strengeren Testprotokolle der Prüforganisationen zugeschnitten und unterstützt voll- und teilautomatisierte Fahrfunktionen. Mit Radar- und Kameratechnologien von ZF TRW lassen sich beispielsweise eine adaptive Geschwindigkeitsregelung, ein Spurhalteassistent, eine automatische Notbremse, ein Ausweichassistent sowie Systeme zur Kollisionsvermeidung realisieren.
(ID:43858604)