CES 2018 ZFs KI-Steuerbox kommt bei autonomem Parken zum Einsatz

Redakteur: Lisa Marie Waschbusch

Erst im Herbst 2017 haben ZF und Baidu eine Kooperation vereinbart, um autonomes Fahren in China voranzutreiben. Jetzt ist die erste Anwendung realisiert worden – ein auf dem ZF Pro AI basierendes System, das Pkws zum fahrerlosen Valet-Parken befähigt.

Anbieter zum Thema

Das Valet-Parking-System von Baidu basiert auf der KI-Steuerbox ZF ProAI von ZF.
Das Valet-Parking-System von Baidu basiert auf der KI-Steuerbox ZF ProAI von ZF.
(Bild: Pand Auto)

Erst im vergangenen Herbst wurde die Kooperation zwischen ZF und Baidu beschlossen, und bereits jetzt wurde eine erste Anwendung realisiert: Ein System, das Pkws zum selbstständigen, fahrerlosen Valet-Parken verhelfen soll. Es beruht auf ZF Pro AI, einem von ZF und NVIDIA entwickelten Hochleistungsrechner mit künstlicher Intelligenz. Die Unternehmen stellen das System auf der CES 2018 in Las Vegas vor.

Pkw per App ordern

Mit dem System sollen Fahrzeuge eigenständig einen Parkplatz suchen, einparken, später wieder verlassen und vorfahren können. Rufen oder wegschicken lasse sich der Pkw per App auf dem Smartphone, so die Hersteller. Die intelligente Steuerbox von ZF übernehme dabei einen Teil der Denkleistung: Sie könne alle Daten verarbeiten, die aus der Umfeldsensorik des Fahrzeugs und der Car-to-X-Kommunikation auf sie einströmen. Zudem könne sie die Informationen in Handlungsbefehle für den Antrieb sowie die Aktuatorik wie Lenkung und Bremsen verwandeln. Einen Testbetrieb mit Elektrofahrzeugen hat jetzt Pand Auto, einer der größten chinesischen Carsharing-Anbieter, aufgenommen.

(ID:45075548)