Bleche für Automobile Zulieferer Graepel erweitert US-Standort

Von Sven Prawitz

Der Automobilzulieferer Friedrich Graepel baut sein US-Werk aus. Der Standort fertigt Blech- und Strukturbauteile für den amerikanischen Automobilmarkt.

Anbieter zum Thema

Der Zulieferer Friedrich Graepel erweitert seinen Standort in den USA.
Der Zulieferer Friedrich Graepel erweitert seinen Standort in den USA.
(Bild: Friedrich Graepel)

Es ist nicht der erste Ausbau des Werks in Nebraska (USA), meldet der Zulieferer Friedrich Graepel. Dieses Mal jedoch wird die Produktionsfläche laut Unternehmensangaben auf über 8.000 m2 verdoppelt. Das Familienunternehmen mit Sitz in Löningen im Kreis Cloppenburg ist seit dem Jahr 2006 in den USA vertreten. „Aktuell zählen wir 50 Beschäftigte“, sagt Mark Zumdohme, President & CEO von Graepel North America. „Mit der Erweiterung erhöhen wir die Belegschaft um 30 Prozent.“

Das Werk in Omaha fertigt zum Beispiel Lüftungsgitter für amerikanische Sportwagen, Trucks und Landmaschinen. Der Zulieferer hat sich auf Blechteile spezialisiert, unter anderem Lochbleche für die Belüftung von Motoren. Neben Strukturbauteilen fertigt das Unternehmen auch Blechprofilroste, also zum Beispiel Laufflächen auf Anhängern oder Waggons.

Über Friedrich Graepel

Graepel hat Fertigungsstätten auf drei Kontinenten: Das Werk in Indien ging 2021 in Betrieb. Die Auslandswerke haben allerdings nur den kleineren Anteil am Gesamtunternehmen, das mit rund 800 Beschäftigten rund 100 Millionen Euro Jahresumsatz erwirtschaftet. In Deutschland ist der Zulieferer an drei Standorten vertreten: zweimal in Löningen und in Seehausen/Altmark.

(ID:48119360)