Die „Selective Laser Melting“ Maschine SLM 280 HL hat einen Bauraum von 280 mm x 280 mm x 365 mm und ist mit einer Mehrstrahltechnik ausgerüstet. Während des Druckprozesses belichten bis zu zwei Faserlaser über eine 3-D-Scanoptik das Baufeld. Links daneben steht die halb automatische Pulverfiltereinheit PSH 100 der SLM Solutions Group AG, die mit einem speziellen Vakuumverfahren die Prozesskammer entleert und den Pulverbehälter unter einer Inertgas-Atmosphäre wieder befüllt.
(Audi/Stefan Warter)
4/14 Zurück zum Artikel