CAAM Autoabsatz in China sinkt deutlich

Von dpa

Anbieter zum Thema

Die Zahl der verkauften Fahrzeuge im wichtigsten Einzelmarkt der deutschen Autokonzerne ist im Juli zurückgegangen. Die Prognose des Herstellerverbands CAAM für das Gesamtjahr ist dennoch positiv.

(Bild: gemeinfrei / Pixabay)

Chinas Fahrzeugabsatz ist im Juli ersten Daten des Herstellerverbands CAAM zufolge deutlich gesunken. Die Zahl der verkauften Fahrzeuge fiel im Vergleich zum Vorjahr um knapp 14 Prozent auf 1,8 Millionen Stück, wie aus den vom CAAM (China Association of Automobile Manufacturers) am Mittwoch (4. August) veröffentlichten Eckdaten zum vergangenen Monat hervorgeht. Der Absatz von Fahrzeugen ist damit den zweiten Monat in Folge gesunken.

Trotz des Rückgangs im Juni und Juli legte der Absatz von Fahrzeugen in den ersten sieben Monaten im Vergleich zum von Corona geprägten Vorjahr noch um fast ein Fünftel auf fast 15 Millionen Stück zu. Der Verband CAAM hatte Anfang Juli seine Absatzprognose für das laufende Jahr erhöht und rechnet 2021 mit einem Plus von deutlich über sechs Prozent auf 27 Millionen Fahrzeuge. Es wäre das erste Wachstum des weltgrößten Marktes seit 2017. China ist mit Abstand der wichtigste Einzelmarkt der deutschen Autokonzerne Volkswagen, Daimler und BMW.

(ID:47553485)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung