China Market Insider Früher als Tesla? Leapmotor integriert Batteriezellen in Karosserie

Von Henrik Bork

Anbieter zum Thema

Batteriezellen in der Karosserie verbauen, statt in einen stabilen Metallkasten: Das wollen mehrere Autohersteller – Tesla zum Beispiel. Das chinesische Leapmotor will nun das erste Fahrzeug vorstellen – auch in Europa.

Das Modell C11 von Leapmotor.
Das Modell C11 von Leapmotor.
(Bild: Leapmotor C11 /Zotyefan / CC BY-SA 4.0)

Das chinesische Start-up Leapmotor hat ein E-Auto mit Cell-to-Chassis-Technik angekündigt. Bei „CTC“ wird der Akku direkt in die Fahrzeugkarosserie integriert. Seine neue Limousine C01 werde „weltweit das erste Auto“ sein, in dem kein separater Akku-Pack mehr verbaut werde, heißt es in einer Presseerklärung von Leapmotor.

Diese Behauptung wird sich allerdings noch bewahrheiten müssen, denn das Modell C01 wird gerade noch entwickelt, soll Angaben des Unternehmens zufolge in der zweiten Hälfte dieses Jahres in China auf den Markt kommen. Auch Tesla und viele andere OEM haben angekündigt, in Zukunft Autos mit CTC-Lösungen bauen zu wollen.