AI+ gratis testen
  • Abo
  • Newsletter
  • E-Paper
  • Webinare
  • Whitepaper
  • Mobility Transformers
Mobile-Menu
AI+ gratis testen
  • Abo
  • Newsletter
  • E-Paper
  • Webinare
  • Whitepaper
  • Mobility Transformers
  • PLUS-Artikel
  • Hersteller & Zulieferer
  • Technik & Entwicklung
  • Produktion & Logistik
  • Leichtbau & Karosserie
  • Unternehmen
  • Services
    • Bilder
Logo Logo
  • PLUS-Artikel
    Aktuelle Beiträge aus "PLUS-Artikel"
    LNG-Schwerlastkraftwagen sind aktuell in China sehr gefragt. (Bild: Volvo Trucks)
    Alternative Antriebe
    Starkes Wachstum bei schweren Lkw mit LNG-Antrieb in China
    Chinesische Autozulieferer haben ambitionierte Expansionspläne für Europa. Einige davon zeigten ihr Know-how auf der IAA Mobility. (Bild: Joyson)
    Marktanteile
    Chinesische Zulieferer expandieren nach Deutschland
    Revel bietet ein öffentliches Schnellladenetzwerk in New York an. Toyota Ventures hat sich an dem Unternehmen beteiligt. Es ist nur eines von vielen Start-ups, das der OEM unterstützt. (Bild: Revel)
    Start-up-Geschäft
    Toyotas Suche nach der Zukunft
    Arnd Franz ist seit November 2022 Vorsitzender der Mahle Konzern-Geschäftsführung. (Bild: Wolfram Scheible/Mahle)
    Mahle-CEO Arnd Franz
    „Mit der Elektrifizierung allein werden wir die CO2-Emissionen nicht spürbar senken können“
  • Hersteller & Zulieferer
    Aktuelle Beiträge aus "Hersteller & Zulieferer"
    Immer mehr chinesische Autohersteller stehen in Europa in den Startlöchern. (Bild: Zeekr)
    Neue Förderkriterien
    Frankreich will chinesische E-Autos von Kaufprämien ausschließen
    BMW-Chef Oliver Zipse (Bild: BMW)
    Pressebericht
    BMW-Chef Zipse soll bis 2026 bleiben
    Das China-SUV Dayun ES3 kostet 27.490 Euro. (Bild: Dayun/Lada Deutschland)
    Neue Modelle
    Dayun ES3: Neues China-SUV für Deutschland
    Der Genesis G90 kostet mindestens 115.000 Euro. (Bild: Genesis)
    Verkaufsstart
    Das kostet der S-Klasse-Konkurrent Genesis G90
  • Technik & Entwicklung
    Aktuelle Beiträge aus "Technik & Entwicklung"
    Das Unternehmen Keyou hat den zweiten Kunden für seine auf Wasserstoffverbrennung umgerüsteten Lkw gefunden. (Bild: Keyou)
    Alternative Antriebe
    Keyou gewinnt zweiten Kunden für Wasserstoff-Lkw
    LNG-Schwerlastkraftwagen sind aktuell in China sehr gefragt. (Bild: Volvo Trucks)
    Alternative Antriebe
    Starkes Wachstum bei schweren Lkw mit LNG-Antrieb in China
    Anfang nächsten Jahres startet die dritte Generation des VW Tiguan. (Bild: VW)
    Noch einmal mit Verbrenner
    Das kann der neue VW Tiguan
    Das neue Fahrzeugsicherheitszentrum auf dem „Incampus“ in Ingolstadt. (Bild: Audi)
    Entwicklung
    Audi eröffnet neues Crashzentrum
  • Produktion & Logistik
    Aktuelle Beiträge aus "Produktion & Logistik"
    Logility hat ein Supply-Chain-Start-up aus Belgien übernommen. (Bild: Logility)
    Lieferkettenmanagement
    Logility übernimmt KI-Software für Supply-Chain-Prognose
    Europa recycelt Batterien hauptsächlich in Pilotanlagen. China ist hier schon wesentlich weiter. (Bild: © piyaset, © Kiimura - stock.adobe.com; [M])
    Kreislaufwirtschaft
    Batterierecycling: Mit diesen Schritten soll ein Kreislauf entstehen
    Blick in die Fertigung eines Fuel Cell Power Moduls im Bosch-Werk Feuerbach. Künftig will der Zulieferer das Platin ausgedienter Brennstoffzellenstacks wiederverwenden. (Bild: Bosch)
    Kreislaufwirtschaft
    Recycling von Platin: Bosch kauft Brennstoffzellenstacks zurück
    Perfekte Alternative: Die neuentwickelte Kunststoffbox Kubo von Craemer bringt gegenüber einer herkömmlichen Gitterbox zahlreiche Vorteile mit sich. (Bild: Craemer Gruppe)
    gesponsert
    Kunststoffbox statt Gitterbox
    Kubo – neue Vier-Wege-Kunststoff-Box für schwere Fälle
  • Leichtbau & Karosserie
    Aktuelle Beiträge aus "Leichtbau & Karosserie"
    Offizielle Inbetriebnahme (v. l.): Jenny Stenberg Sørvold, First Secretary, Royal Norwegian Embassy in Berlin; Thomas Stuerzebecher, Geschäftsführer, Hydro Aluminium Gießerei Rackwitz; Eivind Kallevik, EVP Hydro Aluminium Metal; Thomas Schmidt, Sächsischer Staatsminister für Regionalentwicklung. (Bild: Norsk Hydro/Marco Prosch)
    Kreislaufwirtschaft
    Neue Gießanlage für das Aluminium-Recyclingwerk Rackwitz
     (Bild: Pixel_B - stock.adobe.com)
    Schweißqualität
    Ursache von Mikrorissen in verzinkten Stählen entdeckt
    200 Kilogramm flüssiges Aluminium in einem „Schuss“: Die Megacasting-Anlagen der Carat-Serie von Bühler wurden erstmals dem europäischen Fachpublikum vorgestellt.  (Bild: Sagar Shiriskar/Bühler AG)
    Druck- und Spritzgießen
    „Think big“ – welche Vorteile bietet der Großguss?
    Für unterschiedliche Werkstoffe: Die b&m-HIGHLOAD-Schraube fühlt sich in hochfestem Stahl und zähweichem Aluminium gleichermaßen wohl.  (Bild: b&m/Rüdiger Dunker)
    Direktverschraubung
    Hüterin der Stabilität
  • Unternehmen
  • Services
    • Bilder
  • mehr...
Login
Company Topimage
Firma bearbeiten
invenio-Logo_RZ_ohne_Sub.png (invenio)

invenio AG

http://www.invenio.net/
  • Aktuelles
  • Über uns
  • Nachricht senden
  • Alle
  • Nachrichten
  • Produkte
  • Videos
  • Downloads

Nachrichten | 18.01.2022

Höchste Fairness im Job bei invenio

Nachrichten | 15.12.2021

invenio Virtual Technologies für den Bayerischen Mittelstandspreis nominiert

Nachrichten | 08.12.2021

Jährliche Weihnachtsspende von invenio an Bärenherz übergeben

Nachrichten | 02.12.2021

Auszeichnung des F.A.Z.-Institutes für invenio für die 'Höchste Qualität 2021'

Nachrichten | 18.11.2021

Datenmanipulation – der neue Workflow von Connect by invenio

Nachrichten | 03.11.2021

invenio wird von WELT als 'Deutschlands bester Arbeitgeber' ausgezeichnet

Nachrichten | 02.11.2021

Mit VT-DMU API die Welt der digitalen Produktentwicklung selbst gestalten

Nachrichten | 26.10.2021

invenio ist wieder beim Tag des Systems Engineering (TdSE) dabei

Nachrichten | 22.10.2021

Ausbildung bei invenio – zwei Auszeichnungen für die Ausbildungsqualität

Nachrichten | 20.10.2021

Mitlernende KI ab sofort in der digitalen Produktentwicklung im Einsatz

  • 1
  • ...
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • ...
  • 26
Folgen Sie uns auf:

Impressum Cookie-Manager AGB Datenschutz Abo-Kündigung Mediadaten Werbekunden-Center Versand und Zahlung Hilfe FAQ Autoren

Copyright © 2023 Vogel Communications Group

Diese Webseite ist eine Marke von Vogel Communications Group. Eine Übersicht von allen Produkten und Leistungen finden Sie unter www.vogel.de

Bildrechte

Bildrechte auf dieser Seite