China Market Insider Neue Subventionen sollen Chinas Autoindustrie stützen
Anbieter zum Thema
In Schanghai wurde im April wegen der strengen Covid-Lockdowns kein einziges Auto verkauft. Neue Fördermittel sollen der gebeutelten Autobranche nun wieder auf die Beine helfen. Der Klimaschutz muss erstmal warten.

Peking erwägt neue Subventionen für seine Autoindustrie, die sich wegen radikaler Corona-Maßnahmen gerade im freien Fall befindet. Sowohl der Verkauf von E-Autos, als auch der von Verbrennern und Hybriden soll mit einer Mischung aus Steuererleichterungen, Preis-Subventionierungen und Coupons für Verbraucher angekurbelt werden, heißt es in offiziell noch nicht bestätigten Berichten.
Die Lockdown-Maßnahmen zur Eindämmung von Covid-19 haben eine Industrie von entscheidender Bedeutung verkrüppelt.
Voller Zugriff mit dem Monatsabo Digital
-
Alle Inhalte werbefrei
Inklusive sämtlicher
Artikel
-
E-Paper-Archiv
Alle Ausgaben von 2015 bis heute
-
Nach dem Probezeitraum 16,90 € / Monat
Jederzeit kündbar
Sie haben bereits ein Konto? Hier einloggen
Weitere Angebote erkunden