Gastkommentar US-Gesetz fördert E-Mobilität und schließt China weitgehend aus
Anbieter zum Thema
Die USA versuchen neue Kapazitäten in der E-Mobilität im eigenen Land zu fördern. Chinas Batteriehersteller bremst das aus – ebenso wie die Tesla-Batteriefabrik in Grünheide.

Im August unterzeichnete US-Präsident Biden den Inflation Reduction Act, das größte Paket zur Förderung sauberer Energien in der Geschichte der USA. Es deckt viele Faktoren der sauberen und der erneuerbaren Energien ab, darunter auch Elektrofahrzeuge. Wird dieses Gesetz den Anbietern von Elektrofahrzeugen in den USA eine Blütezeit bescheren?
Das Gesetz sieht für die nächsten zehn Jahre Energie- und Klimaausgaben in Höhe von 386 Milliarden Dollar vor, die sich aus verschiedenen Steuererleichterungen und Anreizen zusammensetzen, um Unternehmen zu Investitionen in erneuerbare Technologien und Verbraucher zum Kauf energieeffizienter Produkte zu bewegen. Wie aus dem Kleingedruckten hervorgeht, wird auch die Verlagerung sauberer Technologien in den USA Staaten stark gefördert.
Voller Zugriff mit dem Monatsabo Digital
-
Alle Inhalte werbefrei
Inklusive sämtlicher
Artikel
-
E-Paper-Archiv
Alle Ausgaben von 2015 bis heute
-
Nach dem Probezeitraum 16,90 € / Monat
Jederzeit kündbar
Sie haben bereits ein Konto? Hier einloggen
Weitere Angebote erkunden