Zehn Dinge, die uns am Kia Niro EV aufgefallen sind
3. Der Ladeanschluss: Die Position der Ladebuchse mitten in der Front scheint uns die sinnigste zu sein, denn sie lässt sich von jeder Säule aus leicht erreichen und macht viele umständliche Rangiermanover unnötig. Drei LED-Segmente zeigen den Ladezustand an. Was dem Kia hingegen fehlt, ist eine Möglichkeit, den Ladevorgang abzubrechen. Weder konnten wir den Ladestecker mit dem unmarkierten Knopf unter den LED-Segmenten entriegeln, noch gab es dafür eine Funktion im Display.
(Bild: Rosenow – »kfz-betrieb«)
4/17 Zurück zum Artikel