E-Mobilität Ford bekommt für seine E-Auto-Batterien Hilfe aus China
Anbieter zum Thema
Statt neue Batterietechnik neu zu entwickeln holt sich Ford den chinesischen Zulieferer CATL ins Boot. Der Autohersteller will jedoch die Kontrolle behalten – und hofft auf US-Subventionen.

Ford sichert sich Hilfe aus China für den Bau von E-Auto-Batterien. CATL werde seine Technik für ein neues Batteriewerk des US-Konzerns in den USA zur Verfügung stellen und dafür Lizenzgebühren erhalten, sagten Ford-Manager kürzlich auf einer Pressekonferenz.
Bill Ford, der Urenkel von Henry Ford und derzeitige stellvertretende Vorstandsvorsitzende des Konzerns, stellte die Vereinbarung als großen Schritt dar : „Das Herstellen dieser Batterien in Amerika wird uns der Batterie-Unabhängigkeit näher bringen“, sagte er der Wirtschaftsagentur Bloomberg. Der Zulieferer werde Ford dabei „helfen, diese Batterien selbst bauen können“. Es würden Batterien „made here in Michigan“ und „gebaut für Amerika“ fügte er hinzu.
-
Alle
Inhalte
Inkl. werbefreies Lesen
-
E-Paper-Archiv
Alle Ausgaben von 2015 bis heute
-
Nach dem Probezeitraum 16,90 € / Monat
Jederzeit kündbar
Sie haben bereits ein Konto? Hier einloggen