:quality(80)/p7i.vogel.de/wcms/70/9a/709a663b1ae944385d940f461301f240/0105497871.jpeg)
Wirtschaft Chinesische Automobilzulieferer: Angriff!
China forciert die Elektrifizierung der Mobilität – den chinesischen Automobilzulieferern spielt das in die Karten. Auch aus der klassischen Zuliefererwelt rücken neue chinesische Unternehmen in den Club der Top-100 Zulieferer vor.

Aktuell finden sich unter den globalen Top-100-Automobilzulieferern knapp eine Handvoll chinesischer Unternehmen. Im Ranking der Unternehmensberatung Berylls vertreten sind unter anderem Weichai Power und Yanfeng Automotive Interiors als „reine“ chinesische Unternehmen sowie Pirelli und Nexteer als Unternehmen mit chinesischen Mehrheitsanteilseignern beziehungsweise im chinesischen Besitz. Auch außerhalb der Top 100 befinden sich inzwischen viele mittelständische Unternehmen im chinesischen Besitz, beispielsweise Kiekert und Hilite.
Weichai Power, aktuell auf Platz 17 im Ranking, konnte 2017 einen Gesamtumsatz von 11,9 Milliarden Euro generieren. Neben der Motorenfertigung hat das Unternehmen konsequent sein Produktportfolio erweitert: Heute gehören Getriebe, Achsen, Steuergeräte und weitere Komponenten sowie Gabelstapler und Nutzfahrzeuge dazu. Akquisitionen außerhalb Chinas wie beispielsweise Kion (2013) oder Linde Hydraulics (2012) haben maßgeblich zum Wachstumskurs des Unternehmens beigetragen.
Voller Zugriff mit dem Monatsabo Digital
-
Alle Inhalte werbefrei
Inklusive sämtlicher
Artikel
-
E-Paper-Archiv
Alle Ausgaben von 2015 bis heute
-
Nach dem Probezeitraum 16,90 € / Monat
Jederzeit kündbar
Sie haben bereits ein Konto? Hier einloggen
Weitere Angebote erkunden