Zu schwer VW verschiebt Marktstart des elektrischen California

Aktualisiert am 16.08.2023 Quelle: sp-x Lesedauer: 1 min

Caravan-Freunde mit grünem Gewissen hatten sich bereits auf den Elektro-Camper ID Buzz California gefreut. Doch die müssen sich noch sehr lange gedulden.

Eine California-Version vom ID Buzz wird es vorerst nicht geben.
Eine California-Version vom ID Buzz wird es vorerst nicht geben.
(Bild: Volkswagen AG)

Eigentlich wollte VW bis 2025 eine Camper-Variante seines Elektro-Bullis ID Buzz entwickeln. Mittlerweile ist der Serienstart des Projekts allerdings in weite Ferne gerückt, wie VW Nutzfahrzeuge dem Magazin „Edison“ bestätigt hat.

Grund für den verschobenen Marktstart seien Gewichtsprobleme, die sich aus der zusätzlichen California-Ausstattung im Zusammenspiel mit dem ohnehin schweren E-Antrieb ergäben.

Notwendigkeit für ein besseres Gewicht-Leistungsverhältnis

Wie ein Sprecher gegenüber »Automobi Industrie« bestätigt, werde am ID Buzz California weiter gearbeitet. Es brauche jedoch eine neue Speichertechnik mit verbesserter Leistungsdichte. „Ein Camper auf Basis des ID Buzz ist in der zweiten Hälfte dieses Jahrzehnts zu erwarten“, heißt es seitens VW Nutzfahrzeuge.

Bereits nächstes Jahr wird VW aber eine zumindest zeitweilig elektrisch fahrende California-Variante des Multivan T7 auf den Markt bringen. Ende August debütiert ein entsprechendes Konzept mit Plug-in-Hybridantrieb auf dem Caravan-Salon in Düsseldorf.

(ID:49659794)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung